Der VAMV ist der Verband alleinerziehender Mütter und Väter. Der Verband unterstützt die Alleinerziehenden durch aktuelle Informationen, durch professionelle Beratung und durch engagierte Lobbyarbeit.
Das Alleinerziehen stellt hohe Anforderungen an die Mütter und Väter und fordert ihren ganzen Einsatz und ihre ganze Persönlichkeit.
Die Interessen der Alleinerziehenden stehen für den VAMV im Vordergrund: eine Existenz sichernde Arbeit, eine gute Kinderbetreuung, gelingende Umgangskontakte, garantierte Unterhaltszahlungen – kurz: ein gutes Leben!
#Recht: Bundesweite Rechtshotline für Alleinerziehende
KLARE SICHT AUF DEINE RECHTE: Die erste bundesweite Rechtshotline für #Alleinerziehende im Familienrecht geht an den Start! Die Hotline der Stiftung Alltagsheldinnensoll bestehende lokale Beratungsangebote ergänzen und insbesondere #EinElternFamilien im ländlichen...
#Ukraine: Alleinerziehendenmehrbedarfe für Flüchtlinge mit Kindern
Alleinerziehenden Mehrbedarfe für Ukrainerinnen mit Kindern Ukrainerinnen, die notgedrungen alleine für Pflege und Erziehung eines minderjährigen Kindes sorgen, ist, wenn sie ALG II erhalten, selbstverständlich der Mehrbedarf für Alleinerziehung nach § 21 Abs. 3 SGB...
#vamvbayern im Live-Talk bei „Bärenstark“
🐻🐻🐻Seid dabei! Am Di., 17.05. sind wir um 18 Uhr zu Gast im Live-Talk bei "Bärenstark" - der Familienplattform im Chiemgau. Einfach zuschauen hier auf Facebook: https://www.facebook.com/baerenstarkimlebenEine Stunde lang informieren wir über Möglichkeiten der...
#EKP-Seminar – Wald erleben
Ein Wochenendseminar für Eltern und Kinder in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP) – für VAMV-Mitglieder fallen nur die Kosten für Übernachtung und Verpflegung an, die Seminargebühr übernehmen wir! Nicht-Mitglieder melden sich bitte direkt...
#Statistik: Alleinerziehende gesucht
Das Bayerische Landesamt für Statistik sucht dringend noch Alleinerziehende, die an der „Zeitverwendungsstudie“ teilnehmen. Alleinerziehende sind für die Themen der Studie, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den Umfang unbezahlter Arbeit sowie Belastungen durch...
#vamvbayern: Online-Austausch für Alleinerziehende mit chronisch kranken Kindern
Im Mai startet unser Online-Treff für Alleinerziehende mit chronisch kranken Kindern. Tausch dich mit anderen Betroffenen aus und hol dir Unterstützung! Gastgeberinnen sind unsere Vorständinnen Karina Hoff und Helene Zacher. Der erste Termin ist am Do., 19.05.2022,...
#Jahresbericht 2021: jetzt online!
Endlich ist er fertig und jetzt für euch online - unser Jahresbericht 2021! Wir blicken darin zurück auf ein weiteres Jahr in der Coronakrise. Ein Jahr, das viele #Alleinerziehende ans Limit gebracht hat. Wir haben per Telefon und E-Mail rund 330 Mal Erste Hilfe...
#Studie zum Lebenseinkommen: Alleinerziehende haben das Nachsehen
Wie eine Studie der Bertelsmann - Stiftung belegt, können Frauen sich, auf das gesamte Erwerbsleben gerechnet, nur etwas mehr als halb so viel Bruttoeinkommen erarbeiten wie Männer. Für verheiratete Mütter schließt sich die geschlechtsspezifische Lücke in den...
#Auszeit für Mütter und Kinder am Schliersee
Wochenende für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder vom VAMV OV München: " Zeit zum Ausspannen, in der Natur sein, spazieren gehen, Zeit für sich nehmen und/oder mit anderen genießen und faulenzen. Die Natur erleben und Kräfte sammeln. Die Vormittage sind für die...
#Wasserburg: Gruppe für Trennungskinder
„Es sind noch Plätze frei und wir freuen uns darauf, zusammen mit den Kindern herauszufinden, welche Abenteuer sie in ihrem Leben schon erlebt haben. Wie haben sie diese gemeistert und wie kann ihnen das auch jetzt helfen? Das sind Themen, die wir uns spielerisch...
#Alleinerziehende vernetzen sich!
Du würdest gerne Alleinerziehende in deiner Nähe kennenlernen? Kein Problem! Sende uns das ausgefüllte Vernetzungsformular mit Originalunterschrift per E-Mail an info@vamv-bayern.de, Fax: 089-32212-408 oder per Post. Wir vermitteln dir dann Kontakte zu anderen...
#EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder
EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder – Steilvorlage für die Bundesregierung Der Europäische Rat hat Anfang April eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerrichtlinie beschlossen. Damit wird es zukünftig für nationale Regierungen insbesondere...
#vamvbayern: Neue Kontaktstelle in Mühldorf
Wir freuen uns über eine neue VAMV-Kontaktstelle in Mühldorf am Inn. Helene Zacher, selbst alleinerziehende Mutter, steht dort ab sofort ehrenamtlich als Ansprechpartnerin für Alleinerziehende zur Verfügung. Insgesamt gibt es in Bayern 27 VAMV-Kontaktstellen. Unsere...
#VAMV: Vom Kind aus denken: Grundsatzpapier zur Existenzsicherung von Kindern getrennter Eltern
Seit Längerem diskutiert die Fachwelt über eine Reform des Unterhaltsrechts mit Blick auf ein Residenzmodell mit erweitertem Umgang und das paritätische Wechselmodell. Gleichzeitig beginnen Diskussionen, ob Leistungen für Alleinerziehende zwischen „getrennt...
#Studie: Familiengerichte entscheiden zu Lasten von Müttern und Kindern
Pressemitteilung von VAMV Bundesverband 4. April 2022. Eine neue Studie des Soziologen Dr. Wolfgang Hammer zeigt, dass es an Familiengerichten und in Jugendämtern zunehmend Verfahren gibt, in denen nicht das Wohl des Kindes bestimmend ist, sondern ideologisch...
#VAMVfordert: Energie-Entlastungspaket – Diesmal vollen Familienzuschuss für Alleinerziehende!
Die Ampelregierung hat sich angesichts steigender Energiekosten auf ein Entlastungspaket geeinigt. Im Pakt enthalten sind u.a. ein Familienzuschuss in Höhe von 100 Euro, der mit dem Kindergeld ausgezahlt werden soll, eine Energiepreispauschale von 300 Euro für...
#Justiz: Wie Familiengerichte den Schutz von Frauen aushebeln
Die Ampel hatte in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt das #GewaltGegenFrauen im Umgangsverfahren künftig berücksichtigt werden soll. Die konsequente Umsetzung der Istanbul-Konvention ist aus Sicht des VAMV eine zwingende Aufgabe der neuen Regierung. Folgender Beitrag...
#vamvbayern: Neue Kontaktstelle in Nürnberg
Jetzt neu: Unser VAMV-Kontaktstelle in Nürnberg! Ab sofort steht Simone Hirsch den Alleinerziehenden in Nürnberg mit Rat und Tat zur Seite!. Kontakt: 0151-75094775; simone_hirsch1@gmx.de; Mo.-Fr. ab 16 Uhr Du wohnst nicht in Nürnberg? Den VAMV in deiner Nähe findest...
#Soziale Unterstützung
Das Kabinett hat für 2022 eine soziale Unterstützung für Familien mit niedrigem Einkommen beschlossen: ab Juli 2022 gibt es einen monatlichen Sofortzuschlag in Höhe von 20 Euro pro Kind. Außerdem gibt es einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 100 Euro. Beides gilt für...
#Kinderkrankentage verlängert
Bis zum 23. September 2022 verlängert: Gesetzlich krankenversicherte Eltern können weiterhin pro Kind 30 Arbeitstage und Alleinerziehende für 60 Arbeitstage Kinderkrankengeld beantragen. Insgesamt können maximal 65 Kinderkrankentage pro Elternteil bzw. 130 von...
#Heizkostenzuschuss erhöht
Die stark gestiegenen Energiekosten treffen Bürgerinnen und Bürger mit kleineren Einkommen besonders stark. Deshalb unterstützt die Bundesregierung im Jahr 2022 einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und andere einkommensschwache Haushalte:...
VAMV: Umsetzung der Kindergrundsicherung – Wir brauchen einen echten Systemwechsel!
Berlin, 16. März 2022. Die Ampelkoalition hat sich im Koalitionsvertrag auf die Einführung einer Kindergrundsicherung verständigt. Dieses Vorhaben begrüßt das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG ausdrücklich, stellt jedoch in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme klare...
#Alleinerziehende vernetzen sich!
Du würdest gerne Alleinerziehende in deiner Nähe kennenlernen? Kein Problem! Sende uns das ausgefüllte Vernetzungsformular mit Originalunterschrift per E-Mail an info@vamv-bayern.de, Fax: 089-32212-408 oder per Post. Wir vermitteln dir dann Kontakte zu anderen...
#Auszeit für Alleinerziehende mit behinderten Kindern
Erholung pur! Die Bildungs- und Erholungsstätte Langau e.V. in der Nähe von Steingaden bietet dieses Jahr drei Auszeiten für Alleinerziehende mit behinderten oder chronisch kranken Kindern. Die Kosten können über die Förderung „Corona-Auszeit für Familien“ des...
#vamvBayern auf dem Familiengipfel
Gestern waren wir eingeladen - zum "Familiengipfel" der bayerischen Staatsregierung. Zusammen mit anderen Familienverbänden haben wir mit Familienministerin Ulrike Scharf, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Bauminister...
#Übernachtungsplätze für Trennungseltern
Das Projekt "Mein Papa kommt" / "Meine Mama kommt" heißt ab sofort: "Die Familienhandwerker"! Seit über 12 Jahren vermitteln das Projekt bundesweit kostenfreie Übernachtungen für Trennungseltern am Wohnort des Kindes und stärkt getrennte Eltern mit einem breiten...
#vamvbayern: Neu auf der Homepage – „Rund um´s Recht“
Was kostet eine anwaltliche Beratung? Was mache ich, wenn ich dafür zu wenig Geld habe? Wie beantrage ich Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe? Wo gibt es vergünstigte Rechtsberatung für Geringverdiener? Was passiert im Familiengericht? Antworten dazu gibt es jetzt...
#Frühstück für Alleinerziehende in Friedberg
Jetzt Neustart 2022! Meldet euch an für So., 27.02.!
#Podcast für Eltern
Kennt ihr schon den Podcast "Eltern ohne Filter" von RadioBayern2? In der aktuellen Folge geht es um´s Alleinerziehen. https://www.br.de/.../doreen-weniger.../1849591... "Eltern ohne Filter" heißt: Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom...
#vamvbayern: Mach mit – Alleinerziehende vernetzen sich!
Alleinerziehende vernetzen sich! Du würdest gerne Alleinerziehende in deiner Nähe kennenlernen? Kein Problem! Wir bringen euch zusammen! Melde dich einfach an unter vamv-bayern.de/alleinerziehende-vernetzen-sich/ Dort findest du auch den Link zu unseren...
#Wohnungsangebot in München
Wohnungsangebot auch für Alleinerziehende: Anja und Hauke suchen in München eine Familie als "Mitbewohnerin" für ihre städtische WG im Prinz-Eugen-Park: "Wir leben in einer "Clusterwohnung". Das heißt, es gibt einen großen Gemeinschaftsraum in der Mitte mit Küche, von...
#Seminar: Auf dem Weg zum Traumjob
Auf dem Weg zum Traumjob Jetzt anmelden zum dreiteiligen Seminar mit unserer Vorsitzenden Karina Hoff (Personalreferentin) Der Lebenslauf Termin: Freitag, 18.03.22, von 14.00 – 16.00 Uhr Sie suchen nach einer beruflichen Herausforderung oder wollen sich umorientieren...
#Bahn: Bis zu vier Kinder reisen kostenfrei!
NEU im Fernverkehr: Bis zu vier Kinder reisen kostenfrei mit einer Begleitperson, die mindestens 15 Jahre alt ist Seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 können Reisende ab 15 Jahren im Fernverkehr bis zu 4 Kinder im Alter bis 14 Jahre kostenfrei mitnehmen,...
#VAMV: Kinder aus der Armut holen – Alleinerziehende brauchen einen ernst gemeinten Sofortzuschlag!
Um Kinder aus der Armut zu holen braucht es eine echte Verbesserung des Status Quo! Ein Sofortzuschlag zwischen 10 und 25 Euro pro Monat, wie ihn die Bundesregierung diskutiert, sind mit Blick auf die Lebensrealität armer Familien und die faktische Unterdeckung ihrer...
#vamvbayern: Alleinerziehende vernetzen sich – jetzt neu!
Sie würden gerne Alleinerziehende in Ihrer Nähe kennenlernen? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihr Vernetzungsformular mit Originalunterschrift per E-Mail an info@vamv-bayern.de oder per Post an: Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V....
#VAMV: Lehren aus der Coronakrise
Welche Lehren können wir aus der Corona-Krise ziehen und wie kann eine bessere Politik für Alleinerziehende aussehen? Damit hat sich der VAMV Bundesverband im Herbst auf seiner Fachtagung beschäftigt. Die Ergebnisse sind jetzt in einer umfassenden Dokumentation...
#vamvbayern: Verwitwete Alleinerziehende
Wenn Ihr*e Partner*in verstorben ist, sind bei aller Trauer viele Dinge zu regeln. Das gilt vor allem, wenn noch minderjährige Kinder im Haushalt leben und man plötzlich alleinerziehend ist. Auch viele finanzielle Angelegenheiten müssen rasch geregelt werden.. Neu auf...
#Workshop: Mit dem Pumuckl in der Holzwerkstatt
Ein Wochenende am Starnberger See für Alleinerziehende und ihre Kinder An diesem Wochenende in der Jugendherberge Possenhofen ist in unserer Holzwerkstatt für jede und jeden etwas geboten: Zuerst bauen und basteln Eltern und Kinder gemeinsam mit Werkstattleiter Gerald...
#vamvbayern: Beratungszeiten geändert!
Auf Grund der Corona-Lage haben sich unsere Beratungszeiten vorübergehend geändert. Derzeit erreichen Sie uns für eine telefonische Beratung Mo. und Mi., 12-14 Uhr, sowie Di. und Do., 9-11 Uhr unter Tel. 089-32212294. Wenn Sie uns eine Nachricht auf dem AB...
#Sommerfreizeit auf dem Reiterhof für Alleinerziehende und ihre Kinder
Wunderschön im Bayerischen Wald gelegen, bieten der einfach ausgestattete Reiterhof Mühlbauer und seine Umgebung eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten (Reiten, Schwimmen, Wandern) oder einfach nur Zeit zum Relaxen und sich erholen. Die Familie Mühlbauer kümmert sich...
Neues Grundsatzprogramm: Bessere Politik für Alleinerziehende!
Der VAMV setzt sich für die Wertschätzung, Anerkennung und Förderung von Alleinerziehenden und ihren Kindern als gleichberechtigte Familienform ein. Deshalb fordern wir entsprechende gesellschaftliche Rahmenbedingungen: eine Politik, die allen Kindern durch eine...
#Eltern-Kind-Wochenende: „Die Welt ist bunt!“
Ein Wochenendseminar für Eltern und Kinder in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP) – für VAMV-Mitglieder fallen nur die Kosten für Übernachtung und Verpflegung an, die Seminargebühr übernehmen wir! Kreative Ideen für den Familienalltag Kreativität...
#Seminar: Vorsorgen für die Rente – Alleinerziehende packen´s an
Fachseminar & Workshop Eine zu geringe Rente und damit Altersarmut sind bei vielen Alleinerziehenden vorprogrammiert. Niedrige Löhne, Teilzeitarbeit, fehlende Unterhaltszahlungen oder Schulden durch Trennung und Scheidung stehen einem Vermögensaufbau und einer...
#Impfung: Erfahrungen gesucht
Soll ich die Kinder gegen Corona impfen lassen oder nicht? Diese Entscheidung ist für viele Eltern nicht einfach. Noch schwieriger wird es allerdings in Trennungsfamilien mit gemeinsamem Sorgerecht, wenn ein Elternteil für die Impfung ist und eines dagegen. Eine...
#vamvbayern: Jetzt neue Kontaktstelle in Fürth!
Ab sofort gibt es eine neue Kontaktstelle des VAMV LV Bayern in Fürth! Anna Sankowski ist selbst alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und steht ab sofort anderen Alleinerziehenden aus der Region Fürth ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite. Die Kontaktstelle ist...
#Mitmachen: Studie zum Alltag in Trennungsfamilien
Was hilft Eltern und Kindern um #Streit und #Trennung zu meistern? Beteiligt Euch an der freiwilligen Tagebuchstudie der LMU München! Mehr Infos und die Anmeldung gibt es hier: https://is.gd/htbd7C
#Koalitionsvertrag: Gute Grundlage für Verbesserungen bei Alleinerziehenden
„Mit einer Kindergrundsicherung und einer Steuergutschrift für Alleinerziehende plant die Ampel echte Verbesserungen für Alleinerziehende“, begrüßt Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), die Vorhaben der neuen...
Alleinerziehend: Was ist neu 2022?
Wie hoch sind die Unterhaltssätze 2022? Steigt das Kindergeld? Wie funktioniert das mit Wohngeld und Kinderzuschlag? Alle wichtigen Neuerungen für Alleinerziehende in 2022 findest du in unserer Übersicht. Kindergeld & Kinderzuschlag Eltern erhalten für ihr erstes...
Alleinerziehend – Abenteuer Wirklichkeit
In einer wunderbaren Neuauflage zeigt der VAMV Landesverband Berlin e.V. in dem farbenprächtigen Leporello "Alleinerziehend - Abenteuer Wirklichkeit" die starken Seiten der Alleinerziehenden. In der optimistischen Mut-Mach-Broschüre heißt es: "Die meisten Menschen...
45 Jahre für Alleinerziehende – 45 Jahre VAMV LV Bayern
Der VAMV Landesverband Bayern feiert 2021 sein 45 jähriges Bestehen. Der Gesamtverband ist noch ein paar Jahre älter und wurde 1967 in Baden-Württemberg gegründet. Die Lehrerin Luise Schöffel rief ledige Mütter per Zeitungsannonce auf, sich zusammen zu schließen und...
#Neu: Infoheft für Einelternfamilien!
Jetzt die neuste Ausgabe unserer "Informationen für Einelternfamilien" zuschicken lassen oder gleich downloaden und lesen! Die Schwerpunkte diesmal: 45 Jahre für Alleinerziehende – 45 Jahre VAMV Landesverband Bayern Bestehende Vielfalt von Umgangsmodellen erhalten...
#Bericht: Alleinerziehende überdurchschnittlich von Armut betroffen!
Traurig, aber wahr. Kinder sind in Deutschland ein Armutsrisiko und gerade Alleinerziehende sind überdurchschnittlich von Armut betroffen. Das zeigen die Zahlen im kürzlich erschienen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Wir fordern gemeinsam mit dem...
#Urteil: Mehr HartzIV für Kinder getrennter Eltern
Kinder getrennt lebender Eltern haben Anspruch auf höhere HartzIV-Leistungen - das beschloss vor kurzem das Bundessozialgericht in Kassel. Wie der Deutschlandfunk berichtete, werden die Leistungsbeträge für die Kinder zwar weiterhin nach Aufenthaltstagen zwischen den...
#Neu: Kochbuch für Alleinerziehende
Dieses Kochbuch ist das Ergebnis eines Wettbewerbs des Netzwerkes Alleinerziehendenarbeit Baden-Württemberg, bei dem Alleinerziehende um ihre Lieblingsrezepte gebeten wurden. Es sollten Rezepte sein, die ihren Alltagsanforderungen besonders entsprechen – also gesund,...
#FaktdesMonats: Mehr als jede*r sechste Alleinerziehende benötigt zusätzlich SGB II-Leistungen
Es ist schwer trotz Erwerbstätigkeit seinen Lebensunterhalt zu sichern, insbesondere dann, wenn im Haushalt Kinder leben, man #alleinerziehend ist und die Erwerbstätigkeit durch geringe Löhne oder #Teilzeit geprägt ist. Dies zeigt Die neue #IAB - Studie im Auftrag von...
#Elterngeld: Jetzt online beantragen!
Papier-Anträge für das Elterngeld sind in Bayern passé - möglich wird das für Antragstellerinnen und -steller mit der BayernID. Das Elterngeld unterstützt Familien nach der Geburt ihres Kindes finanziell und ermöglicht Eltern, ihre Erwerbstätigkeit einzuschränken oder...
#Düsseldorfer Tabelle 2022: Vorerst Entwarnung für die Kinder von Alleinerziehenden
Am vergangenen Montag wurde die Düsseldorfer Tabelle 2022 veröffentlicht. „Erfreulicherweise wurden grundlegende Änderungen, die im Ergebnis zu weniger Unterhalt für Kinder geführt hätten, nicht umgesetzt“, stellt Daniela Jaspers fest, Bundesvorsitzende des Verbandes...
#Impfung: Beide Eltern müssen zustimmen
Die STIKO hat eine Impfempfehlung für 5-11jährige Kinder ausgesprochen. Seit dieser Woche können Kinder dieser Altersgruppe einen speziell dosierten Impfstoff bekommen, sofern die Eltern sich gemeinsam dafür entscheiden: Das Spritzen eines Impfschutzes ist eine...
#Corona: Nothilfefonds unterstützt
Gemeinsam stark. Sie wohnen im Landkreis München und sind durch die Corona-Krise unverschuldet in Not geraten? Sie haben Ihren Job verloren? Der Kühlschrank ist leer oder defekt und Sie haben keinerlei Mittel, dies zu ändern? Es ist kein Geld für einen...
#VAMV: Kinderarmut beenden!
Kindergrundsicherung jetzt schnell und gut umsetzen! Die #Kindergrundsicherung ist mit vielen zentralen Eckpunkten im #Koalitionsvertrag sehr konkret verankert. Jetzt kommt es auf eine schnelle und sozial gerechte Umsetzung an, die vor allem Kindern aus...
#VAMV: Familienexpertise in den Corona-Krisenstab
„Familien sind systemrelevant. Familienexpertise gehört in den Corona-Krisenstab der Bundesregierung. Mindestens ist das Bundesfamilienministerium regelmäßig einzubeziehen“. Seit März 2020 schultern Eltern, Kinder und Jugendliche mit großem Kraftaufwand die Folgen der...
#Praxistipps: Wie geht gute Trennung?
Wie geht gute Trennung? Wenn die Partnerschaft belastend und zermürbend ist und nur noch Streit in der Luft liegt, kann der Gedanke an eine Trennung aufkommen. Wie geht man vor, wenn der Trennungswunsch immer stärker wird und es kein Zurück mehr geben kann? Was geht...
#VAMV: Online-Info zum Kinderzuschlag
"Der Kinderzuschlag (KiZ) – finanzielle Unterstützung für Familien mit kleinen Einkommen - Digitale Informationsveranstaltung in Kooperation mit der Familienkasse" Damit Alleinerziehende sich schnell, unkompliziert und bequem von zuhause aus über den Kinderzuschlag...
#Koalitionsvertrag 2021: Was ist drin für Alleinerziehende?
Die Ampel-Koalition hat endlich einen Koalitionsvertrag vorgelegt. Einen politischen Fahrplan der die Richtung der nächsten 4 Jahre setzt und einen Ton für die anstehenden Gesetzesentwürfe vorgibt. Unsere Kolleginnen vom VAMV NRW haben sich den Koalitionsvertrag mit...
#vamvbayern feiert seinen 45. Geburtstag!
Seit 45 Jahren setzt sich der #VAMV in Bayern für #Alleinerziehende ein. Wir freuen uns über den #45. Geburtstag . Unterstützen Sie uns mit einer Geburtstagsspende !!! Helfen Sie uns durch Ihre Spende bei unserer weiteren Arbeit für soziale Gerechtigkeit und...
#vamvbayern: Neuer Vorstand gewählt!
Neuer Vorstand – wir gratulieren ganz lich zur Wahl und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Nach dem Rücktritt von Helene Heine wurde der Vorstand des VAMV Landesverbandes Bayern e.V. im Oktober auf einer außerordentlichen Mitglieder- und...
#VAMV: Vielfalt von Umgangsmodellen erhalten
Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen fordern 14 Verbände in einem offenen Brief, die bestehende Vielfalt von Umgangsmodellen für Trennungsfamilien zu erhalten. Ein Wechselmodell als gesetzlicher Regelfall wird nicht allen Trennungskindern gerecht. Es verhindert,...
#VAMV: Kernforderungen zu den Koalitionsverhandlungen
Damit die Lebenssituation und Teilhabe von Ein-Eltern-Familien verbessert wird, fordern bundesweit Alleinerziehenden-Verbände und -Vereine gemeinsam die verhandelnden Parteien auf, diese 8 Kernforderungen im Koalitionsvertrag zu berücksichtigen: 1. Armutssichere...
#VAMV: Verschärft die Düsseldorfer Tabelle die Armut?
Wir fordern anlässlich der anstehenden Veröffentlichung der Düsseldorfer Tabelle 2022 die prekäre Lage vieler Einelternfamilien durch Änderungen der Tabelle nicht weiter zu verschärfen. Die Vorschläge der Unterhaltsrechtskommission des Deutschen Familiengerichtstages...
#VAMV: Vielfalt im Familienrecht erhalten!
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen in Fachgruppen fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), die bestehende Vielfalt von Umgangsmodellen zu stärken. Im Sondierungs-Ergebnispapier haben sich die Ampel-Parteien unter der Überschrift...
#Väterreport: Aktive Vaterschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die heutige Vätergeneration ist eingebunden ins Familienleben, möchte sich auch um die Kinder und um den Haushalt kümmern, fühlt sich verantwortlich für Carearbeit, begrüßt Vereinbarkeit und geht in Elternzeit. …Und dann erscheint der Väterreport mit einem Update und...
#VAMV: Bessere Politik für Alleinerziehende!
Mit Blick auf anstehende Koalitionsverhandlungen fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), die Vielfalt von Familienformen anzuerkennen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um die politische und gesellschaftliche Teilhabe für...
#Corona-Auszeit für Familien: Vergünstigter Urlaub
Eine „Corona-Auszeit“ ermöglicht Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung vergünstigt Urlaub zu machen - in Familienferienstätten und Jugendherbergen, die bei dem Programm mitmachen. Berechtigte Familien müssen für...
#Kinderfreizeitbonus für alle Kinder in Hartz IV möglich machen
Nicht alle Kinder aus Familien in HartzIV erhalten den Kinderfreizeitbonus, um nach Corona aufzuholen – vor allem Kinder von Alleinerziehenden. In einem offenen Brief ans BMAS und BMFSFJ fordern 9 Verbände, dass der Bonus auch bei ihnen ankommen muss. Weitere...
#Sorgearbeit fair teilen: Schluss mit dem Aussitzen!
Der Countdown läuft… nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Als Teil des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen appellieren wir an die Parteien: Schluss mit dem Aussitzen – die Politik muss endlich den Weg für einen gleichstellungspolitischen Aufbruch und die...
#Schule: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Grundschüler:innen in Deutschland einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Nach dem Bundestag stimmte vor kurzem auch der Bundesrat dem sogenannten Ganztagsförderungsgesetz zu. Der VAMV und die in der Arbeitsgemeinschaft der...
#VAMV: Kindergrundsicherung jetzt!
Der VAMV fordert in einer gemeinsamen Erklärung mit 21 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verbänden und Gewerkschaften die Parteien auf, der Bekämpfung von Kinderarmut in der nächsten Wahlperiode höchste Priorität einzuräumen. Es braucht endlich eine...
#Wohnen: Hohe Belastung für Alleinerziehende
Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung hat alarmierende Erkenntnisse über die Wohnkostenbelastung von #Alleinerziehenden in Großstädten https://is.gd/yyPvrX Was wollen die Parteien für bezahlbare Mieten tun? Der #VAMV und andere Verbänden setzen sich im...
#Bündnis gegen Altersarmut: Die gesetzliche Rente muss den Lebensstandard sichern!
Von der Rente nicht mehr leben können? Das betrifft auch in Bayern viele Menschen – und vor allem Frauen! Wir engagieren uns deshalb im Bündnis „Gegen Altersarmut in Bayern, insbesondere von Frauen“ und fordern: Die gesetzliche Rente muss den Lebensstandard sichern!...
#Studie: Alleinerziehende weiter unter Druck
Die Bertelsmann Stiftung hat in der Studie "Alleinerziehende weiter unter Druck" erneut das hohe Armutsrisiko für Alleinerziehende ermittelt: Das Risiko, in Armut zu leben, ist für alleinerziehende Familien in Deutschland von allen Familienformen am höchsten. Der VAMV...
#Kinderarmut wächst trotz sozialer Sicherung
Der VAMV fordert eine wirksame Anti-Armutspolitik! Gerade hat wieder eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gezeigt: Die bestehenden sozialen Sicherungssysteme reichen nicht aus, um Kinderarmut effektiv zu verhindern. Obwohl die Hartz-IV-Quoten sinken,...
#Ferien: Preisgünstig in den Urlaub
Ab in die Ferien: Preisgünstiger Urlaub in den Familienferienstätten ist wieder möglich. In Bayern können Alleinerziehende bis zu einem bestimmten Einkommen dafür Zuschüsse beantragen. Mehr Infos hier: BAG Familienerholung Unter dem Titel "Corona-Auszeit für Familien"...
#Kinderzuschlag: Wichtige Klarstellung für Alleinerziehende verabschiedet!
Der Bundestag hat mit dem Kitafinanzhilfenänderungsgesetz eine wichtige gesetzliche Klarstellung beschlossen: „Im Bundeskindergeldgesetz ist nun ausdrücklich geregelt, dass der Kinderzuschlag nicht den Kindesunterhalt mindert. Somit kann der Kinderzuschlag in dem...
#Kinderzuschlag: Wichtige Klarstellung für Alleinerziehende verabschiedet!
Der Bundestag hat am Freitag mit dem Kitafinanzhilfenänderungsgesetz eine wichtige gesetzliche Klarstellung beschlossen: „Im Bundeskindergeldgesetz ist nun ausdrücklich geregelt, dass der Kinderzuschlag nicht den Kindesunterhalt mindert. Somit kann der Kinderzuschlag...
#Studie: Wenn unterhaltspflichtige Elternteile nicht zahlen
Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts hat es gerade wieder bestätigt: nur jedes 4. Kind in Alleinerziehendenfamilien erhält ausreichend Unterhalt! Der #VAMVfordert eine strenge Verfolgung, wenn leistungsfähige Unterhaltspflichtige für ihr Kind nicht oder zu wenig...
#Aufholen nach Corona: Bund baut Förderprogramme für Kinder aus
Anfang Mai hat das Bundeskabinett das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022 – 2 Mrd. Euro“ beschlossen. Der Bund wird seine Programme im Bereich der frühkindlichen und außerschulischen Bildung ausweiten und Kinder...
#Ganztagsbetreuung: Rechtsanspruch für Grundschule ab 2026
Schon gehört? Die Bundesregierung hat einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ab 2026 auf den Weg gebracht. Damit setzt sie kurz vor der Neuwahl noch ein wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. Dieser Rechtsanspruch soll zum...
#VAMV: Ehrenamtliche Fundraiser gesucht!
Wir möchten unser Engagement für Alleinerziehende finanziell auf stabilere Füße stellen und suchen dafür ehrenamtliche Fundraiser! Du hast Know-how, Zeit und Lust uns in diesem Bereich zu unterstützen? Melde dich bei uns! Mehr hier.
#VAMV: Ganztagsanspruch mit Qualität gefordert
Die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen (AGF) hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz) verfasst und an Bundesfamilienministerin Giffey und...
#Kinderkrankengeld: Jetzt 60 Tage für Alleinerziehende!
Jetzt 60 Tage Kinderkrankengeld für Alleinerziehende! Diese können auch genutzt werden, wenn Kinder zu Hause betreut werden, weil die Kita oder Schule geschlossen hat. ABER: Kinderkrankengeld – ein Geschenk, das kaum einer will? In einer nicht repräsentativen Umfrage...
#VAMV: Wohngeldgesetz korrigieren!
Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende, aber in Folge Einbußen beim Wohngeld für Alleinerziehende mit kleinsten Einkommen? Das kann nicht sein! In einem offenen Brief fordern die Alleinerziehendenvertretungen VAMV, AGIA, SHIA und die Diakonie Korrekturen beim...
#Corona: Mehr Respekt und Unterstützung für Alleinerziehende!
Die Folgen der #Corona-Pandemie treffen nicht alle gleich! Sondern manche besonders schwer - unter anderem #Alleinerziehende! Das ist spätestens seit der Veröffentlichung des "Datenreports zur sozialen Ungleichheit in Deutschland" diese Woche Fakt. Die Journalistin...
#Kinderkrankentage: VAMV äußert sich im Bundestag
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat in einer Anhörung über das Kinderkrankengeld Expertinnen des VAMV Bundesverband gehört. In dem Ausschuss geht es um Vorschläge der Grünen und der Linken, die grundsätzliche Verbesserungen für Familien beim Kinderkrankengeld...
#Kinderbonus: Erneute Enttäuschung für Alleinerziehende!
Der Bundestag hat vergangenen Freitag einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro beschlossen, um Familien in der Corona-Krise zu entlasten. Wie schon beim ersten Kinderbonus im Herbst 2020 kommt leider auch diesmal bei vielen Alleinerziehenden nur die Hälfte vom Bonus an....
#Umgangsmehrbedarf im SGB II einführen!
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. ist eine von 13 Organisationen, die sich heute gemeinsam mit der Aufforderung an die Politik wenden, vor dem Ende der Legislaturperiode Reformen im Existenzsicherungsrecht auf den Weg zu bringen, die die gemeinsame...
#Schulcomputer: Jobcenter zahlen jetzt!
Du bist im #ALG II-Bezug und dein Kind benötigt ein Tablet für das #Homeschooling? Jetzt kannst du einen Antrag für einen Schulcomputer stellen! Weitere Infos und Musterantrag stellen unsere Kolleginnen vom VAMV NRW zur Verfügung: https://bit.ly/3jyfSrZ Die...
#Alleinerziehend: Stiftung gegründet
Die gemeinnützige Stiftung Alltagsheld:innen hat mit einem soliden Startkapital von 1.200.000 Euro zum Beginn des Jahres 2021 ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist die erste Stiftung, die sich bundesweit ausschließlich für die Rechte von Alleinerziehenden einsetzt. Als...
#VAMV fordert Umgangsmehrbedarf für Trennungsfamilien
Der VAMV und 12 weitere Verbände fordern die Umsetzung des Koalitionsvertrags für Alleinerziehende und Trennungsfamilien. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. ist eine von 13 Organisationen, die sich heute gemeinsam mit der Aufforderung an die Politik...
#VAMV: Kostenlos helfen!
... ganz nebenbei beim Einkauf! Projektspendenstand am 28.01.2021: 689,09 €. Unser Sammelziel: 1.100 € So geht es: Ohne Registrierung einfach über unseren Spenden-Shop bei über 6.000 Partner-Shops einkaufen. Der Einkauf wird keinen Cent teurer und wir erhalten...
#VAMV: Geplante Reform des Familienrechts – schlechte Aussichten für Alleinerziehende
Berlin, 20. Januar 2021. Der im August 2020 bekanntgewordene Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Reform des Kindschafts- und Unterhaltsrechts ist leider kein Meilenstein auf dem Weg zur Stärkung der Lebenswirklichkeiten von Einelternfamilien. „Die...
#Steuer: Unbefristet: Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende!
12. Januar 2021. Gute Nachrichten: Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende liegt nun dauerhaft bei 4.008 Euro! Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Höhe von 1.908 Euro. Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde vorübergehend für die Jahre 2020 und 2021...
Corona-Krise: Welche Hilfen es jetzt für Alleinerziehende gibt
Wir haben unsere Informationen aktualisiert. Nachzulesen hier: https://www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/corona-informationen/
#VAMV: Stellungnahme zum Zweiten Familienentlastungsgesetz
Der VAMV hatte die Möglichkeit Stellung zu nehmen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Zweiten Familienentlastungsgesetz. Grundsätzlich begrüßt der VAMV, dass die Bundesregierung die staatliche Unterstützung für Familien mit Kindern...