Der VAMV ist der Verband alleinerziehender Mütter und Väter. Wir treten für eine offene und solidarische Gesellschaft ein, in der Menschenrechte unteilbar sowie vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind.
Wir wünschen uns ein gutes Leben für alle Eltern und Kinder.
#Kita: Beitragsersatz auch im März 2021
Eltern und Kindertageseinrichtungen bzw. Kindertagespflegestellen werden auch im März 2021 pauschal bei den Elternbeiträgen entlastet. Der Beitragsersatz für die Kitagebühren erfolgt unter denselben Voraussetzungen wie schon im Januar und Februar 2021. Das heißt...
#Corona-Kinderkrankentage: 86 Prozent der Alleinerziehenden nutzen sie nicht
Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer*innen haben dieses Jahr wegen der pandemiebedingten Schul- und Kitaschließungen doppelt so viele Kinderkrankentage wie im Vorjahr. Doch das erweiterte Kinderkrankengeld ist für Alleinerziehende leider so gut wie wirkungslos. Das...
#VAMV-Fachseminar: „Alleinerziehend – energievoll, gelassen und gesund“- jetzt anmelden!
Für alles allein verantwortlich sein, ständig beschäftigt, mit einem Teilzeitgehalt auskommen: Kein Wunder, dass Alleinerziehende oft gestresster sind als Führungskräfte – nur, dass niemand da ist, an den man delegieren kann! Mit hoher Belastung und Stress gut...
#VAMV: Jetzt neu – Dokumentation zur Kindergrundsicherung
Dokumentation der Fachtagung 2020 - jetzt neu, hier im Download. Bei der Konzeption einer einkommensabhängigen Kindergrundsicherung für alle Familienformen steckt der Teufel im Detail: Die Abstimmung auf das Unterhaltsrecht ist entscheidend dafür, ob eine...
#Kinderkrankengeld: Deine Stimme zählt!
Schenk uns 90 Sekunden deiner Zeit. bit.ly/3aduMRt Die Politik verkauft das #KINDERKRANKENGELD als wirksame Entlastung für Familien. Wir haben 200 Alleinerziehende gefragt. 86% haben uns gesagt, dass sie das Kinderkrankengeld nicht in Anspruch nehmen ... Also ist...
#Eltern-Kind-Seminar „Natur erleben“ – jetzt anmelden!
Jetzt anmelden: #Eltern-Kind-Seminar "Natur erleben" - ermäßigte Preise für VAMV-Mitglieder!!! „Gemeinsam erleben wir den Frühlingsanfang im Wald und auf der Wiese, wir machen spannende Entdeckungen im Reich der Tiere und Pflanze und begegnen uns bei Bewegungsspielen...
#Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder!
Die Arbeitsgemeinschaften der Familienorganisationen im Bund und in den Ländern rufen in einem gemeinsamen offenen Brief zur Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter auf. Sie fordern die Bundes- und Landesregierungen...
#Umgangsmehrbedarf im SGB II einführen!
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. ist eine von 13 Organisationen, die sich heute gemeinsam mit der Aufforderung an die Politik wenden, vor dem Ende der Legislaturperiode Reformen im Existenzsicherungsrecht auf den Weg zu bringen, die die gemeinsame...
#Familienbildung stärken!
Anlässlich der aktuellen parlamentarischen Debatten um eine Reform des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) sprechen sich 23 Organisationen in einem offenen Brief gemeinsam dafür aus, die Familienbildung als niedrigschwellige und wirksame Unterstützung für...
#Kinderbonus: Wir bleiben dran!
Voller Kinderbonus für Alleinerziehende! Der Bundestag berät heute über den Kinderbonus in Höhe von 150 Euro. „Diesmal muss der Kinderbonus voll bei den Alleinerziehenden ankommen“, fordert Daniela Jaspers, Bundes-vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und...
#VAMV: Alleinerziehende jetzt stärker im Lockdown mitdenken!
Mit Blick auf die anstehende Konferenz der Ministerpräsident*innen mit der Kanzlerin über die weiteren Corona-Eindämmungsmaßnahmen fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V. (VAMV), bundesweit Familien einen Kontakt mit einer anderen...
#Interview: Alleinerziehende gesucht!
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Sendung „Notizbuch“ (Sendetermin: 19.02.2021) auf Radio Bayern2 eine alleinerziehende Mutter als Interviewpartnerin. Besonderes Interesse hat der BR an einer Interviewpartnerin, die nicht mit dem Vater ihrer Kinder verheiratet...
#Kinderbonus: Voller Bonus für Alleinerziehende!
Der #VAMV fordert diesmal den vollen #Kinderbonus für #Alleinerziehende und somit keine Anrechnung auf den #Kindesunterhalt! Mitte vergangener Woche wurde beschlossen, dass es dieses Jahr noch einmal einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro geben soll. Im Bürgerdialog...
#Schulcomputer: Jobcenter zahlen jetzt!
Du bist im #ALG II-Bezug und dein Kind benötigt ein Tablet für das #Homeschooling? Jetzt kannst du einen Antrag für einen Schulcomputer stellen! Weitere Infos und Musterantrag stellen unsere Kolleginnen vom VAMV NRW zur Verfügung: https://bit.ly/3jyfSrZ Die...
#Alleinerziehend: Stiftung gegründet
Die gemeinnützige Stiftung Alltagsheld:innen hat mit einem soliden Startkapital von 1.200.000 Euro zum Beginn des Jahres 2021 ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist die erste Stiftung, die sich bundesweit ausschließlich für die Rechte von Alleinerziehenden einsetzt. Als...
#Nachhilfe auf Knopfdruck – kostenlos
Auf der Internet-Plattform naklar.io gibt es kostenlos Unterstützung beim Homeschooling bzw. Nachhilfe. Das Projekt vernetzt SchülerInnen live oder per Termin mit ehrenamtlichen TutorenInnen aus ganz Deutschland. naklar.io bietet Schülern individuelle Unterstützung...
#Alleinerziehende morgen im Gespräch mit der Kanzlerin
Morgen, am 4.2, 10:30 – 12:00 sucht die Kanzlerin mit Familien das Gespräch, wie es ihnen in der Coronakrise geht. Bei diesem Familiendialog werden auch drei Alleinerziehende dabei sein! Zu sehen ist der Online-Dialog live unter:...
#Schulcomputer: Jobcenter zahlen jetzt!
Arbeitsminister Hubertus Heil hat in einer Stellungnahme vergangene Woche angekündigt, dass die Jobcenter angewiesen werden, bereits ab dieser Woche für SchülerInnen im Grundsicherungsbezug Computer, Laptops oder auch Drucker zu bezahlen, damit diese am...
#VAMV fordert Umgangsmehrbedarf für Trennungsfamilien
Der VAMV und 12 weitere Verbände fordern die Umsetzung des Koalitionsvertrags für Alleinerziehende und Trennungsfamilien. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. ist eine von 13 Organisationen, die sich heute gemeinsam mit der Aufforderung an die Politik...
#GeburtshilfeJetzt: Unterschriftenaktion
Der VAMV unterstützt die bundesweite Unterschriftenaktion „LandFrauen fordern: Geburtshilfe. Im ländlichen Raum. Jetzt!“ aufmerksam. Es geht darum, das Schließen von Geburtsstationen zu stoppen, die Ansiedlung von Hebammen aktiv zu fördern und Geburtshilfe politisch...
#VAMVBayern: Newsletter – immer aktuell informiert!
#VAMVBayern: Unseren aktuellen Newsletter kannst du hier lesen und kostenlos abonnieren: https://www.vamv-bayern.de/newsletter-anmeldung/
#Recht zu bekommen wird teurer!
Zum 1. Januar 2021 wurden die Gerichtsgebühren sowie die Rechtsanwaltsgebühren einheitlich um 10 Prozent mit dem Kostenrechtsänderungsgesetz angehoben. In sozialrechtlichen Streitigkeiten erhöhen sich die Rechtsanwaltsgebühren sogar um 20 Prozent. Auch die Honorare...
#VAMV: Kostenlos helfen!
... ganz nebenbei beim Einkauf! Projektspendenstand am 28.01.2021: 689,09 €. Unser Sammelziel: 1.100 € So geht es: Ohne Registrierung einfach über unseren Spenden-Shop bei über 6.000 Partner-Shops einkaufen. Der Einkauf wird keinen Cent teurer und wir erhalten...
#Danke: Soroptimist International Club Nürnberg unterstützt VAMV
Wir sagen Danke! Der Soroptimist International Club Nürnberg spendet dem VAMV Landesverband Bayern den Betrag von 1.500 Euro, um damit alleinerziehenden Müttern und Vätern zu unterstützen. Der Club möchte damit seine Solidarität zeigen in Zeiten der Pandemie, in denen...
#Lockdown: Wie geht es euch und euren Kindern?
Bitte holt euch Hilfe, wenn es schwierig wird! Bei Problemen können sich Eltern und Kinder an Erziehungsberatungsstellen, an den Kinderschutzbund (Eltern-Hotline: 0800 – 111 0 550; Kinder-Notruf: 0800 - 111 0 333) oder zum Beispiel auch an den Hausarzt wenden. Auch...
#Kita-Notbetreuung: Beiträge werden erstattet!
Eltern, die ihre Kinder derzeit nicht in die Notbetreuung der Krippen, Kindertageseinrichtungen, Horte und Kindertagespflegestellen bringen, werden von den Elternbeiträgen in den Monaten JANUAR und FEBRUAR entlastet. Die Beiträge werden rückwirkend ab dem 1. Januar...
#Geld: Was ist neu ab 2021?
Kindergeld, Kinderzuschlag, Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, Mindestunterhalt usw. - Was sich 2021 alles ändert, haben wir für euch zusammengefasst: Was ist neu ab 2021_VAMVBayern Kindergeld & Kinderzuschlag Das Kindergeld ist zum 01.01.2021 gestiegen: für...
#VAMV: Geplante Reform des Familienrechts – schlechte Aussichten für Alleinerziehende
Berlin, 20. Januar 2021. Der im August 2020 bekanntgewordene Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Reform des Kindschafts- und Unterhaltsrechts ist leider kein Meilenstein auf dem Weg zur Stärkung der Lebenswirklichkeiten von Einelternfamilien. „Die...
#VAMV fordert: Zusätzliche Kinderkrankentage für Kinder bis 14 und für Selbständige!
Berlin, 13. Januar 2021. Der VAMV begrüßt, dass sich das Bundeskabinett gestern auf zusätzliche Kinderkrankentage für Eltern geeinigt hat, wenn Kinder wegen geschlossener oder nur eingeschränkt geöffneter Kitas und Schulen zu Hause betreut werden müssen. Die geplante...
#Kinderkrankentage: Extra Kinderkrankentage – ohne Attest
Der Druck hat geholfen. Einen Tag früher als geplant hat das Bundeskabinett über das Kinderkrankengeld entschieden. Das Wichtigste: Um die #Kinderkrankentage zu beantragen reicht eine Bescheinigung der Schule oder Kita – ein ärztliches Attest wie bei den regulären...
#Steuer: Unbefristet: Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende!
12. Januar 2021. Gute Nachrichten: Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende liegt nun dauerhaft bei 4.008 Euro! Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Höhe von 1.908 Euro. Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde vorübergehend für die Jahre 2020 und 2021...
#VAMV: Kontaktbeschränkung für Kinder Alleinerziehender anpassen!
In einem offenen Brief haben wir uns heute an Ministerpräsident Söder und Familienministerin Trautner gewandt. Wir fordern darin die Kontaktbeschränkung für Kinder Alleinerziehender in Bayern anzupassen. Hier der Brief: München, 11.01.2021 Kontaktbeschränkung für...
#Corona: Kinderkrankengeld 2021 aufgestockt
Falls Sie wegen Krankheit eines Kindes, das jünger als 12 Jahre ist, nicht zur Arbeit gehen können, haben Sie als Alleinerziehende*r und gesetzliche Versicherte*r Anspruch auf 20 Tage Kinderkrankengeld zur Kompensation eines Verdienstausfalls. Für das Jahr 2021 wurden...
#Corona: Aktuelle Infos zu Umgang, Unterhalt, finanzieller Unterstützung
Aktuelle Infos und Links zum Thema Corona & Umgang, Unterhalt und finanzielle Unterstützung für Alleinerziehende gibt es hier: https://www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/corona-informationen/
Corona-Krise: Welche Hilfen es jetzt für Alleinerziehende gibt
Wir haben unsere Informationen aktualisiert. Nachzulesen hier: https://www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/corona-informationen/
#vamvbayern: Jetzt neu für euch – unser Infoheft 2_2020!
Jetzt druckfrisch schon auf dem Weg zu euch oder hier im Download: unsere "Informationen für Alleinerziehende" 2_2020 mit folgenden Schwerpunkten: Alleinerziehend: Energievoll, gelassen und gesund - wie geht das? Wege aus der Stressfalle Neue VAMV-Kontaktstelle in...
#vamvbayern: Jetzt auch bei Instagram!
Wir sind jetzt auch (immer öfter) bei Instagram! Schau mal rein! Hier oder Button auf der Homepage!
#Steuer: Entlastungsbetrag dauerhaft angehoben!
Einigung in der Koalition: Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bei der Steuer soll dauerhaft auf 4.008 Euro angehoben werden! Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Unsere Forderungen: Um Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende als...
#VAMV: Bestseller in neuer Auflage!
Druckfrisch für euch : Die aktuelle Auflage des Bestsellers: "alleinerziehend - Tipps- und Informationen". Darin: Antworten auf fast alle Fragen zum Thema Alleinerziehen. Bestellmöglichkeiten: kostenfrei beim Publikationsversand der Bundesregierung:...
#vamvbayern: Immer aktuell informiert!
In den kommenden Tagen aktuell für euch: unser Newsletter! Nicht verpassen und kostenlos abonnieren: https://www.vamv-bayern.de/newsletter/
#VAMV: Danke!
Wir freuen uns sehr und sagen Danke an die unbekannte Spenderin/den unbekannten Spender für die großzügige Spende ????❤️ über https://www.bildungsspender.de/vamv-bayern. Dort könnt ihr uns direkt spenden oder per "Shoppen und spenden" kostenlos unterstützen!...
#BonusfürdenVAMV: Danke schön!
Tolle Idee! Wir freuen uns riesig und sagen DANKESCHÖN! Eine Familie aus Niederbayern hat ihren Kinderbonus an den VAMV gespendet: "Mit drei Kindern merken wir, was die Corona-Krise von zwei Eltern fordert. Für uns aber kaum nachzuvollziehen ist, wie sehr das...
#VAMV: Stellungnahme zum Zweiten Familienentlastungsgesetz
Der VAMV hatte die Möglichkeit Stellung zu nehmen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Zweiten Familienentlastungsgesetz. Grundsätzlich begrüßt der VAMV, dass die Bundesregierung die staatliche Unterstützung für Familien mit Kindern...
#Kinderbetreuung: Notdienst in München – Service ausgeweitet!
Der Kinder-Betreuungsnotdienst ZU HAUSE GESUND WERDEN in München und im Landkreis München betreut ab sofort auch gesunde Kinder! Nach der Corona bedingten, gut dreimonatigen Unterbrechung, hat der Kinderbetreuungsnotdienst ZU HAUSE GESUND WERDEN in München seine ...
#CoronaUpdate: Die Notbetreuung wird ab heute ausgeweitet!
Alleinerziehende, die im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig sind, hatten bislang schon Anspruch. Jetzt werden die Bereiche der Gesundheitsversorgung und Pflege weiter ausgelegt, um eine Versorgung der Patientinnen und Patienten und der...
#VAMV: Eltern entlasten – offener Brief an den bayerischen Kultusminister
Offener Brief des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V. an den Bayerischen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo München, 20.03.2020 Sehr geehrter Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo, alle berufstätigen Eltern, besonders aber die...
#VAMV: Petition – Alleinerziehende in der Corona-Krise nicht vergessen!
https://tinyurl.com/alleinerziehendenichtvergessen Wir fordern die Notfallbetreuungen für Alleinerziehende unabhängig von ihrem Beruf zu öffnen. Wir rufen Arbeitgeber dazu auf, Alleinerziehende bezahlt frei zu stellen, wenn es keine andere Möglichkeit der...