Der VAMV ist der Verband alleinerziehender Mütter und Väter. Wir treten für eine offene und solidarische Gesellschaft ein, in der Menschenrechte unteilbar sowie vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind.
Wir wünschen uns ein gutes Leben für alle Eltern und Kinder.
#VAMV fordert: Zusätzliche Kinderkrankentage für Kinder bis 14 und für Selbständige!
Berlin, 13. Januar 2021. Der VAMV begrüßt, dass sich das Bundeskabinett gestern auf zusätzliche Kinderkrankentage für Eltern geeinigt hat, wenn Kinder wegen geschlossener oder nur eingeschränkt geöffneter Kitas und Schulen zu Hause betreut werden müssen. Die geplante...
#FFP2-Maskenpflicht: Gilt nicht für Kinder unter 15 Jahren
Die FFP2-Maskenpflicht in Geschäften und im ÖPNV ab Montag, 18.01.2021, gilt nicht für Kinder unter 15 Jahren. Laut BR folgt "Bayern (...) dabei dem Rat von Medizinern. Darüber hinaus gilt: Wer kommende Woche ohne FFP2-Maske ´erwischt´ wird, muss zunächst keine Strafe...
#Patchworkfamilien dürfen sich treffen
Für Patchworkfamilien gilt: "Im Rahmen der Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts dürfen sich mehr als ein Hausstand plus eine Person treffen. Ein Beispiel: Eine Frau mit Kind besucht den von ihr getrennt lebenden Partner, der ebenfalls ein Kind hat – dies ist...
#Notbetreuung für Kinder von alleinerziehenden Studierenden geöffnet
Wir haben Antwort von der bayerischen Familienministerin Carolina Trautner. Sie bestätigt in einem Brief an den VAMV LV Bayern: Alle Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, können die Notbetreuung in Anspruch nehmen, auch...
#Kinderkrankentage: Extra Kinderkrankentage – ohne Attest
Der Druck hat geholfen. Einen Tag früher als geplant hat das Bundeskabinett über das Kinderkrankengeld entschieden. Das Wichtigste: Um die #Kinderkrankentage zu beantragen reicht eine Bescheinigung der Schule oder Kita – ein ärztliches Attest wie bei den regulären...
#Steuer: Unbefristet: Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende!
12. Januar 2021. Gute Nachrichten: Der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende liegt nun dauerhaft bei 4.008 Euro! Das ist eine Verdoppelung der bisherigen Höhe von 1.908 Euro. Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde vorübergehend für die Jahre 2020 und 2021...
#VAMV: Kontaktbeschränkung für Kinder Alleinerziehender anpassen!
In einem offenen Brief haben wir uns heute an Ministerpräsident Söder und Familienministerin Trautner gewandt. Wir fordern darin die Kontaktbeschränkung für Kinder Alleinerziehender in Bayern anzupassen. Hier der Brief: München, 11.01.2021 Kontaktbeschränkung für...
#VAMV: Alleinerziehende im Lockdown von vornherein mitdenken!
Berlin, 7. Januar 2021. Anlässlich der Einigung von Bund und Ländern über eine Verlängerung des Lockdowns erklärt die Bundesvorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), Daniela Jaspers: „Alleinerziehende haben besonders schwer an der...
#Corona: Kitas bleiben geschlossen!
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und organisierte Spielgruppen für Kinder bleiben geschlossen. Eine Notbetreuung für alle Eltern, die ihre Kinder nicht selbst betreuen können, soll eingerichtet werden Für die Notbetreuung in der Kita gelten die...
#Corona: Schulen bis 31.01.2021 geschlossen!
Die Schulen in Bayern bleiben geschlossen, bis 31. Januar gibt es keinen Präsenzunterricht. Distanzunterricht wird in allen Schulen und Jahrgangsstufen eingerichtet. Eine Notbetreuung wird für Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 6 sowie für Schülerinnen und Schüler der...
#Corona: Kontaktfamilien für Kinderbetreuung
Kitas und Schulen bleiben in Bayern voraussichtlich bis Ende Januar geschlossen. Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen werden ab 11.01.2021 verschärft. Künftig sind Treffen jenseits des eigenen Haushalts nur noch mit einer weiteren Person erlaubt. Das gilt auch für...
#Corona: Kinderkrankengeld 2021 aufgestockt
Falls Sie wegen Krankheit eines Kindes, das jünger als 12 Jahre ist, nicht zur Arbeit gehen können, haben Sie als Alleinerziehende*r und gesetzliche Versicherte*r Anspruch auf 20 Tage Kinderkrankengeld zur Kompensation eines Verdienstausfalls. Für das Jahr 2021 wurden...
#Corona: Aktuelle Infos zu Umgang, Unterhalt, finanzieller Unterstützung
Aktuelle Infos und Links zum Thema Corona & Umgang, Unterhalt und finanzielle Unterstützung für Alleinerziehende gibt es hier: https://www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/corona-informationen/
#vamvbayern: Notbetreuung für alleinerziehende Studierende öffnen!
Update: #Notbetreuung an den Schulen: Vielen Dank für die schnelle Reaktion aus dem Kultusministerium! Kinder von Alleinerziehenden in den Klassen 1-6 haben von Anspruch auf Notbetreuung, wenn die Eltern keine andere Betreuungsmöglichkeit finden! FAQ zum...
#vamvbayern: Weihnachtsferien – Geschäftsstelle geschlossen
Vom 21.12.2020 bis 10.01.2021 ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab 11.01.2021 erreicht ihr uns wieder per E-Mail unter info@vamv-bayern.de oder am Telefon unter 089/ 32212-29. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
#Corona: Kein bezahlter Urlaub für Coronaeltern
Schlechte Nachrichten für Alleinerziehende: Mehr bezahlter Urlaub für Coronaeltern war angekündigt, jetzt will die Bundesregierung in den verlängerten Ferien Entschädigungen nach Infektionsgesetz zahlen: https://tinyurl.com/coronaeltern Wer Entschädigungen nach dem...
Corona-Krise: Welche Hilfen es jetzt für Alleinerziehende gibt
Wir haben unsere Informationen aktualisiert. Nachzulesen hier: https://www.vamv-bayern.de/tipps-informationen/corona-informationen/
#Lockdown: Das gilt an den Schulen
Heute ist in Bayern der letzte Tag mit regulärem Unterricht. Von morgen, 15.12., bis zum Freitag, 18.12.2020 findet Distanzunterricht bzw. Distanzlernen von zu Hause aus statt. Angekündigt ist, dass die Schulen vom 16. bis 18. und am 21./22. Dezember eine Notbetreuung...
#Notbetreuung: Das gilt in Kitas ab morgen!
Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Spielgruppen und Ferientagesbetreuung sind in Bayern ab morgen, Mi., 16.12.2020., geschlossen bzw. untersagt! Mehr...
#vamvbayern: Jetzt neu für euch – unser Infoheft 2_2020!
Jetzt druckfrisch schon auf dem Weg zu euch oder hier im Download: unsere "Informationen für Alleinerziehende" 2_2020 mit folgenden Schwerpunkten: Alleinerziehend: Energievoll, gelassen und gesund - wie geht das? Wege aus der Stressfalle Neue VAMV-Kontaktstelle in...
#Corona: Die wichtigsten Informationen für Eltern zum Lockdown
#Corona: Die wichtigsten Informationen für Eltern aus der Pressekonferenz des bayerischen Kabinettes zum Lockdown: #Kinderbetreuung: Die Kitas sind ab Mittwoch, 16.12., geschlossen. Es gibt eine #Notbetreuung für die Kinder von erwerbstätigen Eltern, die keinen Urlaub...
#Weihnachten: Noch nicht alle Geschenke beisammen?
Dann unterstützt uns jetzt mit Online-Shopping über www.bildungsspender.de/vamv-bayern. Wählt dort einfach den passenden Shop aus und von eurer Umsatzsumme geht ein Teil automatisch als Spende an uns. Für euch ohne Mehrkosten! Vielen Dank🎅🎅🎅
#Trennung: Live-Web-Coaching für Eltern – „Team trotz Trennung!“
„Wir haben es versucht, aber es klappt einfach nicht mehr.“ Wenn Eltern sich trennen, ist das ein großer Einschnitt – für die Paare und vor allem auch für ihre Kinder. Alles ist plötzlich anders, die Familienmitglieder müssen sich neu ordnen. Wie schaffen es Eltern,...
#vamvbayern: Jetzt auch bei Instagram!
Wir sind jetzt auch (immer öfter) bei Instagram! Schau mal rein! Hier oder Button auf der Homepage!
#Steuer: Entlastungsbetrag dauerhaft angehoben!
Einigung in der Koalition: Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bei der Steuer soll dauerhaft auf 4.008 Euro angehoben werden! Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Unsere Forderungen: Um Steuergerechtigkeit für Alleinerziehende als...
#Unterhalt: Mehr Unterhalt in 2021
Gestern hat das Oberlandesgericht Düsseldorf die "Düsseldorfer Tabelle 2021" veröffentlicht. Die Tabelle dient als Leitlinie für den Unterhaltsbedarf der Kinder. Nach der Tabelle für 2021 steigt der Mindestunterhalt für Kinder bis fünf Jahre um 24 auf 393 Euro....
#VAMV: Kindesunterhalt – Erhöhung überfällig!
Berlin, 1. Dezember 2020. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat heute die Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2021 veröffentlicht. Diese gibt Leitlinien für den Unterhaltsbedarf vor. Hierzu erklärt Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbands alleinerziehender Mütter...
#vamvbayern: Schenke in diesem Jahr doppelt!
Shoppen & spenden Schenke in diesem Jahr doppelt. Erledige Deine Weihnachtseinkäufe bei über 6.000 Partner-Shops über unsere Spendenprojektseite. Mit nur wenigen Klicks Umweg kaufst Du wie gewohnt ein und erhöhst unseren Spendenstand, ohne einen Cent mehr zu...
#VAMV: Bestseller in neuer Auflage!
Druckfrisch für euch : Die aktuelle Auflage des Bestsellers: "alleinerziehend - Tipps- und Informationen". Darin: Antworten auf fast alle Fragen zum Thema Alleinerziehen. Bestellmöglichkeiten: kostenfrei beim Publikationsversand der Bundesregierung:...
#vamvbayern: Immer aktuell informiert!
In den kommenden Tagen aktuell für euch: unser Newsletter! Nicht verpassen und kostenlos abonnieren: https://www.vamv-bayern.de/newsletter/
#Unterhalt: Der Mindestunterhalt 2021 steigt stärker als geplant!
Das Bundesjustizministerium (BMJV) hat per Verordnung den Mindestunterhalt für das Jahr 2021 erhöht. In der ersten Altersstufe (0-5 Jahre) wird der Mindestunterhalt bei 393 Euro liegen, in der zweiten Altersstufe (6-11Jahre) bei 451 Euro und in der dritten Altersstufe...
#Corona: Kind in Quarantäne – jetzt gibt es Lohnersatz
Änderung im Infektionsschutzgesetz: gute Nachricht für berufstätige Eltern Bundestag und Bundesrat haben am vergangenen Mittwoch Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) beschlossen. Unter anderem geht es um Lohnersatzzahlungen für Eltern, die ihr unter Quarantäne...
#Corona: Die neusten Hygieneregeln für Kita und Schule in Bayern
• Keine Änderungen gibt es bei Kindern in Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagespflegestellen und HPTs bis zum Schulalter und Kindern der Grundschulen/Grundschulstufen. Ihnen ist bei leichten, neu aufgetretenen, nicht fortschreitenden Symptomen (wie Schnupfen ohne...
#WECKRUF! Frauen und Familien brauchen mehr Unterstützung – und zwar jetzt!
Wir sind Mitglied im Bayerischen Frauenrat und schließen uns dessen Forderungen an: Corona-Einschränkungen dürfen nicht zu Rückschritten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf führen. Das Forderungspapier dazu: https://www.lfr.bayern.de/aktuelles/47284/index.php....
#Schon gewusst?: Was macht eigentlich der VAMV? – Podcast
Kennst du schon unseren Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)? Was genau macht der VAMV eigentlich? Im Interview mit „Das AE-Team – der positive Podcast für Alleinerziehende“ gibt Nicola Stroop vom VAMV Landesverband NRW im virtuellen Studio Einblicke in...
#Ferien: Geschäftsstelle geschlossen
Wir machen Ferien. Unsere Geschäftsstelle ist in den bayerischen Herbstferien geschlossen. Wir sind ab 09.11.2020 wieder für euch da!
#VAMV: Projektassistenz (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab 16.11.2020 eine Projektassistenz (m/w/d) für 24 Std./Woche - Mo-Do. Tätigkeitsspektrum: Hauptverantwortung für Buchhaltung, Rechnungswesen und Büroorganisation organisatorische Vorbereitung und Abwicklung von Seminaren und Veranstaltungen grafische...
#Alleinerziehende gefragt: Umfrage zur Lebenssituation
Die Situation von Alleinerziehenden ist gerade in dieser Zeit ständigen Änderungen unterworfen. Jede Veränderung in der Gesetzgebung und Familienpolitik hat direkte Auswirkungen auf den Alltag der Einelternfamilien. Viele Angebote und Unterstützungen gibt es....
#Alleinerziehende gefragt: Laptops, Homeschooling & Co. – Wie ist die Situation?
Der Bayerische Rundfunk interessiert sich dafür, wie es Alleinerziehenden mit der Digitalisierung in der Schule geht. Habt ihr für euere Kinder Schullaptops angeschafft und selbst bezahlt? Hat sich das andere Elternteil an den Kosten beteiligt? Verlangt die Schule,...
#Ehegattensplitting vor Gericht
Am 09. November 2020 ist es wieder soweit: Zum wiederholten Male hat die Steuerberaterin und alleinerziehende Mutter Raina Becker gegen das Ehegattensplitting geklagt. Verhandelt wird vor dem Finanzgericht Leipzig. Becker und ihr Mitstreiter, der alleinerziehende...
Workshop: Mit Rhythmus durch den Advent – wieder Plätze frei!
Workshop 11. bis 13. Dezember 2020 Trommelworkshop für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahre Wegen des Erfolges im vergangenen Jahr gleich noch mal: „Rhythmus steckt in uns allen“ – davon ist der erfahrene Rhythmustrainer und Workshopleiter...
#VAMV: Kontaktstellen-Treffen online
Wie jedes Jahr möchten wir im Herbst ein Forum bieten, in dem wir uns über die Arbeit in den Kontaktstellen austauschen und dabei auch neuen Kontaktstellenleiter*innen und Interessierten die Gelegenheit geben, sich inspirieren zu lassen und uns kennenzulernen. Da sich...
#VAMV: Neue Kontaktstelle in Landshut
Die neue Landshuter Kontaktstelle des VAMV bietet alleinerziehenden Müttern und Vätern Kontakt, Austausch und kreative Ideen. Wenn wichtige Stützen für die Kindererziehung wegfallen oder der Kühlschrank leer bleibt: Statistiken zeigen, dass die Corona-Krise das...
#Corona: Kind in Quarantäne – was dann?
Dein Kind kommt in Quarantäne, weil es in der Kita-Gruppe/ Klasse einen Corona-Fall gab? Du musst in die Arbeit und hast niemanden, der das Kind zu Hause betreuen kann? Dann gilt nach Auskunft der Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung, genauso wie bei Kita-...
#Ferien: Zusätzliche Kinderbetreuungsangebote in den Herbstferien
Auf seinem Ferienportal bietet der Bayerische Jugendring zusätzliche Angebote für die Herbstferien. Die Ferienangebote richten sich an alle Eltern, die ihren Jahresurlaub aufgrund der Betreuung der Kinder durch die Betretungsverbote von Kindertageseinrichtungen und...
# Alleinerziehende gefragt: Faire Energiewende für alle?
Für ein europaweites Projekt zur fairen Gestaltung der Energiewende sucht das Meinungsforschungsinstitut ifok GmbH speziell Alleinerziehende: "In einem (virtuellen) Meeting mit circa 15 Ihrer Mitglieder würden wir gerne darüber sprechen, wie Alleinerziehende die...
#Kinderkrankengeld: 2020 aufgestockt!
Schon gewusst? Das Kinderkrankengeld wurde für 2020 aufgestockt. Aufgrund der Corona-Krise erhalten Alleinerziehende dieses Jahr 30 Tage pro Kind, bei mehreren Kindern ist der Gesamtanspruch für 2020 auf 60 Tage gedeckelt. Mehr zum Thema hier.
#Studie: Vom Familiengericht angehört – wie war das?
Zweiter Aufruf: Für ein Forschungsprojekt zu familiengerichtlichen Anhörungen sucht eine Wissenschaftlerin der Uni Tübingen immer noch Jugendliche, die bereit sind, von ihren Erfahrungen mit Familienrichter*innen zu erzählen: Wie ist es, wenn man am Familiengericht...
#VAMV: Kindergelderhöhung muss bei allen Kindern ankommen!
Bei der Anhörung des Finanzausschusses zur geplanten Erhöhung des Kindergeldes/der Kinderfreibeträge Ende September war der VAMV als Sachverständige geladen. Das ist unsere Einschätzung der Pläne: Grundsätzlich begrüßt der VAMV, dass die Bundesregierung die...
#Freizeit: EKP-Seminar: „Die staade Zeit steht vor der Tür“ – noch Plätze frei!
Weihnachtsstress – nein danke! Wir nutzen die staade Zeit um die Familie zu stärken. Angebot nur für VAMV-Mitglieder! Für diese übernehmen wir die Seminarkosten, es fallen nur noch Kosten für Unterkunft und Verpflegung für zwei Tage an (siehe unten). Anmeldung für...
#Freizeit: EKP-Seminar „Gemeinsam durch dick und dünn“ – noch Plätze frei!
Ein Wochenende zum Thema Achtsamkeit für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren Angebot nur für VAMV-Mitglieder! Für diese übernehmen wir die Seminarkosten, es fallen nur noch Kosten für Unterkunft und Verpflegung für zwei Tage an (siehe unten). Anmeldung hier. Weitere...
#VAMV: Danke!
Wir freuen uns sehr und sagen Danke an die unbekannte Spenderin/den unbekannten Spender für die großzügige Spende 🤩❤️ über https://www.bildungsspender.de/vamv-bayern. Dort könnt ihr uns direkt spenden oder per "Shoppen und spenden" kostenlos unterstützen! Probiert´s...
Für Kurzentschlossene: „Walderlebnistage“ 9.-11.10.2020
09.10.-11.10.2020 Das EKP-Seminar "Wasserspiele für Wasserratten" muss wegen Corona leider entfallen! Dafür gibt es ein Ersatzangebot - die Walderlebnistage in Dinkelscherben! Dort gibt es noch freie Plätze - Anmeldeschluss Montag, 05.10.2020, 9 Uhr! Angebot nur für...
#VAMV: Beim Einkaufen kostenlos helfen!
Unterstützt uns mit Online-Shopping bei über 6000 Shops. Für jeden Einkauf spenden die Shops an uns! https://www.bildungsspender.de/vamv-bayern
#VAMV: Morgen im Radio!
Hört mal rein! "Alleinerziehende und Corona" - Morgen ist unsere VAMV-Bayern-Projektleitung Nicole König zu diesem Thema im Gespräch bei Radio Bayern 2 in der Sendung "Notizbuch". Sendebeginn ist um 10.05 Uhr, um Alleinerziehende geht es etwa ab 10.20 Uhr.
#Freizeit: Noch Plätze für Kurzentschlossene: „Herbstzeit – mit allen Sinnen erleben“ – schon ausgebucht!
Leider schon ausgebucht! Für unsere Mitglieder bieten wir kurzfristig Plätze im Eltern-Kind-Seminar „Herbstzeit – mit allen Sinnen erleben“ bei unserem Kooperationspartner Eltern-Kind-Programm e.V. Freitag 02.10., 17 Uhr – Sonntag 04.10.2020, Mittag, im Thalhäusl,...
#BonusfürdenVAMV: Danke schön!
Tolle Idee! Wir freuen uns riesig und sagen DANKESCHÖN! Eine Familie aus Niederbayern hat ihren Kinderbonus an den VAMV gespendet: "Mit drei Kindern merken wir, was die Corona-Krise von zwei Eltern fordert. Für uns aber kaum nachzuvollziehen ist, wie sehr das...
#Kinderbonus – Abzug voller Betrag im Oktober zulässig?
Ein unterhaltspflichtiger Elternteil hat im September vergessen seinen Anteil am Kinderbonus vom Unterhalt abzuziehen und verrechnet diesen Anteil im Oktober. Was bedeutet, dass er oder sie im Oktober den September-Anteil in Höhe von 100 Euro plus dem Oktober-Anteil...
#Corona: 👉Eure ERFAHRUNGEN sind gefragt!!!
Am Freitag haben wir die Möglichkeit dem Bayerischen Rundfunk darüber zu berichten, wie es Alleinerziehenden aktuell in der Corona-Krise geht. Schreibt uns per E-Mail an info@vamv-bayern.de: Was sind derzeit eure Sorgen, Nöte, Befürchtungen? Hat sich eure Situation in...
#Politik: Grüne möchten bessere Bedingungen für Alleinerziehende schaffen
Auf einer Linie mit dem VAMV liegen die Grünen der Bundestagsfraktion mit ihrem Beschluss "Alle Familien im Blick". Darin zeigen sie auf, für welche politischen Weichenstellungen sie sich in Zukunft engagieren möchte, um Alleinerziehende in Deutschland zu...
#VAMV: Wochenende für Wasserratten!
Wasserratten jetzt schnell sein! Exklusiv für VAMV-Mitglieder haben wir noch Plätze frei für das Eltern-Kind-Wochenende "Wasserspiele für Wasserratten", Veranstaltet wird das Seminar von unserem Kooperationspartner Eltern-Kind-Projekt. Darum geht´s: Spiel und Spaß im...
#VAMV: Wechselmodell in aller Munde
Super spannend und interessant war unser erstes VAMV Bayern-Online-Seminar am vergangenen Samstag mit dem Thema "Wechselmodell in aller Munde - Wie ist die Realität?" Frau Dr. Alexandra Langmeyer-Tornier vom Deutschen Jugendinstitut München hat uns Einblicke in Ihre...
#Kinderbonus: Interviewpartner*innen gesucht
Wir haben gehört, dass in einigen Fällen die Beistandschaften den Kinderbonus dazu nutzen, Unterhaltsschulden zu tilgen?! Für ein Interview mit dem Bayerischen Rundfunk (Radio) suchen wir Alleinerziehende, bei denen das so durchgeführt wurde. Bitte meldet euch bei uns...
#VAMV: Kindergelderhöhung muss bei allen Kindern ankommen!
Berlin, 10. September 2020. Der Bundestag berät heute in 1. Lesung über Kindergeld und steigende Steuerfreibeträge ab 2021 – das wird viele Familien freuen, aber nur wenige Einelternfamilien. „Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Die soziale Schere in der...
# Kinderbonus: Nicht mit Unterhaltsschulden verrechnen!
Auch uns erreichen Nachrichten, dass #Beistandschaften den #Kinderbonus nutzen, um Unterhaltsschulden zu tilgen. Wichtig: Besteht eine Beistandschaft, sind die Jugendämter nach einer Stellungnahme des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF -...
#Kinderbonus: Alleinerziehende sind wütend!
Uns erreichen weiterhin viele entsetzte, verärgerte und wütende Anrufe und E-Mails von Alleinerziehenden zum Kinderbonus. Die Auszahlung des Kinderbonus beginnt diesen Monat. Verärgert sind viele Alleinerziehende darüber, dass Unterhaltszahlern die Hälfte des...
#VAMV: Wir haben was zu sagen!
Ob Kinderbonus, Sorgerechtsreform oder Lage der Alleinerziehenden in Corona-Zeiten, der VAMV hat was zu sagen! Ein Auswahl an aktuellen Pressebeiträgen findet ihr hier: Tagesspiegel zum Kinderbonus mit Kritik vom VAMV:...
#Corona: Stufenplan zur Kinderbetreuung bei Corona
Rückkehr in den Regelbetrieb Erläuterung des Drei-Stufen-Plans Zum Start des neuen Kindergartenjahres am 1. September 2020 kehren die KIndertagesstätten in Bayern in den Regelbetrieb zurück. Bei einer Verschlechterung des Infektionsgeschehens soll im Sinne eines...
#VAMV: Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“
Der VAMV ist Mitglied im neu gegründeten Bündnis "Sorgearbeit fair teilen": Unbezahlte Sorgearbeit ist zwischen den Geschlechtern nicht fair verteilt, insbesondere die Betreuung und Erziehung von Kindern, Hausarbeit sowie Unterstützung und Pflege von...
#Kinderbonus hat seinen Namen nicht verdient
Bei Trennungskindern sinkt Unterhaltsanspruch um 150 Euro Im September wird der erste Teilbetrag des Kinderbonus ausgezahlt. Ein Termin, der viele Alleinerziehende wütend macht. Denn Jugendämter haben unterhaltspflichtige Eltern angeschrieben und darüber informiert,...
VAMV geht online: Fachseminar „Wechselmodell in aller Munde – wie ist die Realität?“
Unser im März geplantes Fachseminar „Wechselmodell in aller Munde – wie ist die Realität?“ in der Jugendherberge Augsburg mussten wir wegen der Corona Pandemie auf Mitte September verschieben. Inzwischen sind zwar wieder Veranstaltungen erlaubt, allerdings gelten...
#Familienrechtsreform: Automatische gemeinsame Sorge geplant!?
Justizministerin Lambrecht hat in einem Interview angekündigt, dass voraussichtlich nächste Woche der Referentenentwurf für eine kleine Familienrechtsreform in die Ressortabstimmung gehen soll. Aus Sicht des VAMV hat Lambrecht einen Knackpunkte angekündigt, den wir...
Steuern, Kindergeld & und Co.
Schon gewusst? - In den Jahren 2020 und 2021 steigt der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende von 1908 Euro pro Jahr auf 4008 Euro. Für jedes weiter Kind gibt es noch einmal 240 Euro zusätzlich. Wie ihr die Entlastung erhaltet, steht hier:...
#VAMV: Kindergelderhöhung – Gut gemeint, aber nicht gut gemacht!
Berlin, 29. Juli 2020. Das Kabinett hat heute ein höheres Kindergeld und steigende Steuerfreibeträge ab 2021 beschlossen – das wird viele Familien freuen, aber nur wenige Einelternfamilien. „Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Die soziale Schere in der...
#Forschung: Alleinerziehende aus Bayern als Interviewpartner*innen gesucht!
Für das qualitative Forschungsprojekt „Mütter und Väter während der Corona-Pandemie – Vereinbarkeit von Homeschooling, Kinderbetreuung und Erwerbsarbeit“ in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut e.V. (München) und der Hochschule Hamm-Lippstadt werden noch...
#VAMV: Stellungnahme zum Zweiten Familienentlastungsgesetz
Der VAMV hatte die Möglichkeit Stellung zu nehmen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Zweiten Familienentlastungsgesetz. Grundsätzlich begrüßt der VAMV, dass die Bundesregierung die staatliche Unterstützung für Familien mit Kindern...
#Corona: Kita und Schule – so schaut´s aus im Herbst
Krippe/Kindergarten/Hort: Sofern die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf einem niedrigen Niveau bleibt, wird zu Beginn des neuen Kindergartenjahres am 1. September 2020 der Regelbetrieb wiederaufgenommen. Der Kita-Betrieb soll so weit wie möglich in gewohnter Art und...
#Kinderarmut: Eine unbearbeitete Großbaustelle
Seit Jahren ist Kinderarmut eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Die neuste Analyse der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass es im bundesweiten Durchschnitt keine grundlegende Verbesserung gab. Die Corona-Krise droht das Problem der...
#VAMV: Neu! – Heft – Informationen für Einelternfamilien 1/2020
Gerade druckfrisch im Versand oder hier zum Download: Unsere "Informationen für Einelternfamilien 1/2020" mit folgenden Schwerpunkten: Alleinerziehend - 2.0: Unterwegs im Internet Corona: Finanz-Tipps für Alleinerziehende Neue VAMV-Kontakstellen in Bayern Falsches...
#Kinderbetreuung: Notdienst in München – Service ausgeweitet!
Der Kinder-Betreuungsnotdienst ZU HAUSE GESUND WERDEN in München und im Landkreis München betreut ab sofort auch gesunde Kinder! Nach der Corona bedingten, gut dreimonatigen Unterbrechung, hat der Kinderbetreuungsnotdienst ZU HAUSE GESUND WERDEN in München seine ...
#Kinderbonus: So funktioniert der Kinderbonus
Bundestag und Bundesrat haben am vergangenen Montag den einmaligen Kinderbonus verabschiedet. Leider mit dieser vom VAMV stark kritisierten Regelung: Bei getrennt lebenden Eltern muss der Kinderbonus geteilt werden, wenn der getrennt lebende Elternteil Unterhalt...
#Steuer: Erhöhter Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Anfang der Woche ist die Erhöhung des steuerlichen Entlastungsbetrags für Alleinerziehende (§ 24b EStG) von 1.908 Euro auf 4.008 Euro für die Jahre 2020/2021 (temporärer Freibetrag in Höhe von 2.100 Euro) in Kraft getreten. Achtung: Damit die höhere Entlastung bereits...
#Kinderbonus: Falsches Signal!
10.09.2020 Uns erreichen weiterhin viele entsetzte, verärgerte und wüntende Anrufe und E-Mails von Alleinerziehenden zum Kinderbonus. Die Auszahlung des KInderbonus beginnt diesen Monat. Verärgert sind viele Alleinerziehende darüber, dass Unterhaltszahlern die Hälfte...
#Ferien: Zusätzliches Ferienprogramm geplant
Für Kinder (Jahrgangsstufe 1 -6) von Eltern, die während der Schulschließung bereits ihren ganzen Jahresurlaub verbraucht haben, gibt es in Bayern in den Sommerferien ein Förderprogramm für zusätzliche Ferienangebote. Koordiniert und organisiert wird dieses vom...
#Kinderbonus: Kinderbonus zielgerichtet und unbürokratisch gestalten!
Kommende Woche wird vorausichtlich in Parlament und Bundesrat das 2. Konjunkturpaket beschlossen, das auch den Kinderbonus enthält. Der VAMV kritisiert den Kinderbonus in seiner derzeitigen Form als ungerecht und kämpft weiter dafür, dass der Kinderbonus...
#Ferien: Ferienjobfreibetrag auf 2.400 Euro erhöht
Bald sind Sommerferien: Ferienjobfreibetrag auf 2.400 Euro erhöht ☀️ Wenn Schülerinnen und Schüler in den Ferien einen Job ausüben, haben sie nun einen Freibetrag von 2.400 Euro jährlich, ohne dass der Betrag vom Hartz-IV-Regelsatz abgezogen wird. Vorher waren es...
#Corona: Schule -„Brückenangebote“ in den Sommerferien
Das Bayerische Kultusministerium hat über Angebote in den Sommerferien informiert und über die Gestaltung des Unterrichts ab September 2020: Sommerferien 2020: Für Eltern mit Kindern in den Klassen 1 bis 6, die wegen der Schulschließungen bereits ihren Jahresurlaub...
#Studium: Studierende Eltern werden Nachteilsausgleich beantragen
Ausgehend von der Initiative einer alleinerziehenden Studierenden aus Neu-Ulm hat sich an der dortigen Hochschule eine Inititiative aus studierenden Eltern gebildet, die für ihre coronabedingten Nachteile im Studium einen Ausgleich fordern. Mehr in der Presseerklärung...
#VAMV: Anhörung – Kinderbonus statt Elternbonus!
Der Finanzausschuss beriet gestern steuerliche Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise. Auch der Kinderbonus in Höhe von 300 Euro ist Teil des Gesetzespaktes. Hierzu erklärt Miriam Hoheisel, Geschäftsführerin des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter...
#VAMV: Gebt uns eure Stimme!
Jedes Stimme ist bares Geld wert! Unterstützt uns und gebt uns eure Stimme bei der Spendenaktion von canadalife! Hier geht´s zur Spendenaktion : https://machsmoeglich.canadalife.de/voting/voting-gesundheit-soziales-2020/vamv-landesverband-bayern-ev/ Wir sagen...
#VAMV: Macht mit! Aktion – Voller Kinderbonus für Alleinerziehende!
10.09.2020 Uns erreichen weiterhin viele entsetzte, verärgerte und wüntende Anrufe und E-Mails von Alleinerziehenden zum Kinderbonus. Die Auszahlung des KInderbonus beginnt diesen Monat. Verärgert sind viele Alleinerziehende darüber, dass Unterhaltszahlern die Hälfte...
#Freizeit: Urlaub und Freizeitmöglichkeiten in Zeiten der Pandemie
Auf Grund der Coronapandemie sind die Möglichkeiten Urlaub zu machen dieses Jahr deutlich eingeschränkt. Es ist noch nicht abzusehen, wann wir wieder ins Ausland reisen können. Gerade für Alleinerziehende gestaltet sich der Alltag mit Kindern, die seit Wochen zu...
#Corona: 300 Euro Kinderbonus
Aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung erhalten Familien 300 Euro Kinderbonus für jedes Kind, das Kindergeld bekommt. Dabei bekommen auch diejenigen den Bonus, die Sozialleistungen wie die Grundsicherung beziehen, er wird nicht auf diese Sozialleistung...
#Corona: Höhere Steuerentlastung für Alleinerziehende!
Die Große Koalition hat sich mit dem Konjunkturpaket darauf verständigt, Alleinerziehende durch höhere Steuerentlastungen zu unterstützen. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende befristet auf die Jahre 2020 und 2021 von derzeit 1908 Euro auf 4000 Euro angehoben...
#Corona: Lotse für Familien in Geldnot
Familien in akuter Not können in Corona-Zeiten Anspruch auf staatliche Leistungen haben. Welche das im Einzelfall sind, hängt von der konkreten Lebenssituation ab. Betroffenen soll der "Lotse für Corona-Hilfen" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) die...
VAMV: Kinderarmut – Schluss mit den Ausreden!
Jedes fünfte Kind und jede*r fünfte Jugendliche wächst in einem Haushalt auf, in dem Mangel zum Alltag gehört: Mangel an Geld sowie an sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Chancen. Das muss sich ändern: Wir können nicht länger hinnehmen, dass Kindern und...
#VAMV im Fokus
Wir stehen diese Woche im Fokus beim Bayerischen Landesfrauenrat 😃 Schaut mal rein! https://www.lfr.bayern.de/aktuelles/45424/index.php.
#Befragung: Belastung von Alleinerziehenden während Corona
Vier Stundentinnen der Hochschule Kempten arbeiten gerade an einer Studie zum Thema Belastung von Alleinerziehenden während der Coronakrise. Sie haben dazu einen Fragebogen entwickelt und bitten um Mithilfe! Macht mit und gebt eure Stimme ab!...
#Freizeit: Sommerfreizeit für Alleinerziehende auf dem Reiterhof – noch Plätze frei!
Wir haben noch freie Plätze bei unserer Sommerfreizeit (2. Woche : 23.08.2020 - 30.08.2020) für Alleinerziehende und ihre Kinder auf einem wunderschönen Reiterhof im Bayerischen Wald. Hier geht´s zur Anmeldung: Sommerfreizeit 2
#Freizeit: „Schafe, Wolle, Filzen“ – Noch Plätze frei! Seminar findet statt!
Macht mit beim Wochendendseminare 10.-12.07.2020 „Schafe, Wolle, Filzen“ Leben und erleben mit Kindern, Berghof Agatharied, Schliersee für Eltern und Kinder in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP) - VAMV-Mitglieder zahlen nur Unterkunft und Verpflegung,...
#VAMV im Radio: Hört mal rein!
In einem Beitrag für RadioBayern2 spürt die Journalistin Gabriele Knetsch der Situation Alleinerziehender in der Corona-Krise nach. Hört mal rein! "Einsam in der Krise - Wie Alleinerziehende die Corona-Zeit erleben": Eine freiberufliche Fotografin, der alle Aufträge...
#Corona: „Gut: Kabinett verlängert Corona-Entschädigungen für Eltern“
Gut: Kabinett verlängert Corona-Entschädigungen für Eltern – auch für Alleinerziehende Berlin, 20. Mai 2020. Das Kabinett hat heute beschlossen, die Entschädigungen für berufstätige Eltern, die mangels Kinderbetreuung ihrer Arbeit nicht nachgehen können, zu...
#VAMV: Equal Care Manifest
Wir haben mitunterzeichnet - mach auch mit❗️ Seit kurzem ist es online - das Equal Care Manifest. Was wir und viele Mitunterzeichner*innen wollten: dass gratis geleistete #Carearbeit und #Pflege in Wirtschaft, Politik & Gesellschaft endlich gewürdigt und entlohnt...
#Corona: Notbetreuung wird ab 25. Mai ausgeweitet
Aus der heutigen Pressekonferenz des bayerischen Kabinetts meldet der Bayerische Rundfunk folgende Neuerung zum Thema KInderbetreuung: "Die Notbetreuung von Kindern wird ab 25. Mai - wie geplant - weiter ausgeweitet. Dann dürfen laut Sozialministerin Trautner alle...
#Urlaub: Übernachten im Schäferwagen
Ein besonderes Abenteuer für Outdoor-Fans bietet des Entdeckerdorf Muck speziell für Alleinerziehende und Familien mit kleinem Geldbeutel. Übernachtet wird in kuscheligen Holz-Schäferwagen, außerdem gibt es Lagerfeuer, Sternenhimmel, viel Grün und Wald, Tiere in...
#Corona: Entschädigungen für Eltern: Die Politik darf Alleinerziehende nicht vergessen!
Corona-Entschädigungen für Eltern: Die Politik darf Alleinerziehende nicht vergessen! Berlin, 15. Mai 2020. Angesichts der Debatte um die Verlängerung der Entschädigungszahlungen für Eltern, die ohne Kinderbetreuung in der Corona-Krise nicht arbeiten können, fordert...
#Alleinerziehend: Talk auf Youtube
Jetzt online auf Youtube 👉 Interessanter Talk rund um das Thema Alleinerziehend/Corona/Kinder. Mit unserer VAMV-Landesvorsitzenden Helene Heine, MdB Franziska Brantner (Bd. 90/Die Grünen), Christine Finke von "Mama arbeitet" und Michael Kellner (Geschäftsführer von...
#Corona: Infos für Alleinerziehende
Neu auf unserer Homepage 👉👉👉https://www.vamv-bayern.de/tipps-info…/corona-informationen/ Hier haben wir alle Informationen, die für Alleinerziehende im Zusammenhang mit Corona wichtig sind, zusammengestellt. Informier dich über die Themen: Notbetreuung, Öffnung der...
#Corona: Umgang grenzüberschreitend
Kinder und Eltern, die derzeit nach Deutschland einreisen, um Umgang zu haben, müssen nicht in Quarantäne - so deuten wir zumindest die "Notbekannmachung" im "Bayerischen Ministerialblatt" vom 09.04.2020. Dort steht unter "§ 2 Ausnahmen von der häuslichen Quarantäne":...
#Nürnberg: Neue Broschüre für Alleinerziehende
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg präsentiert eine Neuauflage der Broschüre "Alleinerziehend in Nürnberg - Informationen, Tipps, Adressen". Bestellen kann man die Broschüre hier: https://www.nuernberg.de/internet/frauenbeauftragte/trennung.html
#Befragung: Familie&Fernsehen&Corona
Ein Team von Studierenden der Hochschule der Medien in Stuttgart führt im Rahmen der Vorlesung „Empirische Medienforschung“ eine Erhebung durch und sucht alleinerziehende Mütter und Väter für ein Interview (ca. 30-60min/ online über Skype, Zoom oder Ähnlichem). Es...
#Corona: Kinder gemeinsam betreuen
Seit 06.05.2020 dürfen die Kinder von bis zu drei Familien im Sinne der Nachbarschaftshilfe (keine Fremdbetreuung durch Dritte, z.B. bezahlte Babysitter) unentgeltlich (es handelt sich um eine reine Gefälligkeit) gemeinsam in einem Haushalt betreut werden. Das...
#Familiengericht: neue Auflage – „Eltern vor dem Familiengericht“
Jede Trennung oder Scheidung ist mit heftigen Gefühlen verbunden. Gerade dann fällt es Eltern nicht immer leicht, überlegt zum Wohl der betroffenen Kinder zu handeln. Orientiert am gesetzlich vorgeschriebenen Vorrang des Kindeswohls führt der Leitfaden "Eltern vor dem...
#Befragung: Wie ändert sich der Alltag der Kinder durch Corona?
Das Deutschen Jugendinstituts (DJI) möchte wissen, wie sich der Alltag von Kindern durch Kita- und Schulschließungen und Ausgangsbeschränkungen verändert. Um zu untersuchen, wie Kinder mit diesen Einschränkungen umgehen und wie sie sich auf ihr Wohlbefinden auswirken,...
#Corona: Neue Regeln fürs Elterngeld
Gestern hat der Bundestag neue, zeitlich befristete Regelungen für das Elterngeld beschlossen. So soll sichergestellt werden, dass Eltern, die aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen Einkommenseinbußen erleiden, keine Nachteile beim Elterngeld haben. Elterngeld steht...
#Corona: Notbetreuung jetzt auch für Kinder im Wechselmodell
Auch getrennte Eltern, die im Wechselmodell leben, können für ihre Kinder die Notbetreuung jetzt in Anspruch nehmen: https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/faq-coronavirus-betreuung.php „Im Rahmen der Notbetreuung gelten Sie als alleinerziehend, wenn das Kind...
#Corona: Regeln für Kita, Schule, Familien – das ist neu!
Bei der gestrigen Pressekonferenz des bayerischen Ministerpräsidenten wurden zahlreiche Lockerungen der Corona-Maßnahmen verkündet. Unter anderem: Ausgangsbeschränkung: Mit Wirkung ab dem 6. Mai 2020 entfällt die allgemeine Ausgangsbeschränkung. Die bestehende...
#Corona: Notbetreuung wird für Kinder alleinerziehender Studierender geöffnet
Aktualisierung, 08.05.2020: Zur Notbetreuung für Kinder von alleinerziehenden Studierenden gibt es jetzt konkrete Ausführungen: Neben den Kindern von berufstätigen Alleinerziehenden können unter den gleichen Voraussetzungen auch Kinder von alleinerziehenden...
#Corona: Trommelworkshop leider abgesagt!
Leider müssen wir unseren Trommelworkshop in Possenhofen (15.-17.05.2020) wegen Corona absagen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Herbst! Workshop 15. bis 17. Mai 2020 Workshopleiter: Clemens Künneth Ort: Jugendherberge Possenhofen Zeit: Freitag 18 Uhr...
#Corona: Für eine Reportage von RadioBayern2 werden dringend Alleinerziehende gesucht
#Corona: Für eine Reportage von RadioBayern2 werden dringend Alleinerziehende gesucht, die zu einem Radio-Interview bereit sind: “Wie betrifft die Corona-Krise die Alleinerziehenden – und zwar finanziell”. Die Reportage läuft im Notizbuch, Bayern 2, am 25. Mai. Da die...
#VAMV: 100 Euro mehr, sofort!
100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des...
#Studie: Alleinerziehende Väter gesucht
Im Rahmen ihrer Masterarbeit möchte eine Psychologie-Studentin aus Heidelberg das Thema "Gesundheit alleinerziehender Väter" untersuchen. Dafür sucht sie alleinerziehenden Vätern die an der Studie teilnehmen. Es handelt sich um eine Online-Befragung die in Form eines...
#Studie: Alleinerziehende und WGs
Zwei Studierende der Hochschule Mannheim (Fakultät Sozialwesen) sammeln für ein Forschungsprojekt Daten zum Thema "Unterstützung für Alleinerziehende und alternative Wohnformen”. Dabei geht es um die Frage: "Gibt es Einelternfamilien die in Wohngemeinschaften...
#Studie: Vom Familiengericht angehört – wie war das?
Für ein Forschungsprojekt zu familiengerichtlichen Anhörungen sucht eine Wissenschaftlerin von der Uni Tübingen Jugendliche, die bereit sind, von ihren Erfahrungen mit Familienrichter*innen zu erzählen. Wie ist es, wenn man am Familiengericht angehört wird? Dieses...
#VAMV: AUFRUF Wann, wenn nicht jetzt!
Zwanzig bundesweit aktive Frauenverbände und Gewerkschaften wenden sich mit gleichstellungspolitischen Forderungen in einem gemeinsamen Aufruf an Politik und Arbeitgeber: Wann, wenn nicht jetzt, wird deutlich, welches die Jobs sind, die das Überleben sichern und die...
#VAMV: Notbetreuung für alleinerziehende Studierende/ Schüler*innen und Eltern im Wechselmodell öffnen
Update 05.05.2020, 14:30 Uhr: Eine gute Nachricht: Unsere Forderung hatte Erfolg! Laut Pressekonferenz der bayerischen Staatsregierung von heute Mittag wird die Notbetreuung wird für alleinerziehende Studierende geöffnet: Nachzulesen unter merkur.de: „Update von 12.34...
#CoronaUpdate: Notbetreuung an Schulen und Kitas ab 27.04. – Formular online
Die Notbetreuung an Schulen (1-6. Klasse) und Kitas (auch Horte/Tagesheime) wird ab dem 27.4.2020 für Kinder von erwerbstätigen Alleinerziehenden geöffnet. Entsprechende offizielle Infos findet ihr hier: Schule/ bayerisches Kultusministerium:...
#VAMV: Corona: Durch Soforthilfen die Existenz von Familien absichern!
Gemeinsam mit anderen Familien- und Kinderrechtsverbänden fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) in der Corona-Krise in einer Verbändeerklärung mehr Unterstützung für Familien in existenzieller Not. „Finanziell wird es für Alleinerziehende...
#VAMV: Corona-Elterngeld gute Idee für Alleinerziehende!
Der Bundestag berät heute über das Elterngeld und Hilfen für Familien in Corona-Zeiten. Die Vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), Daniela Jaspers, erklärt hierzu: „Die Aussicht auf noch monatelang geschlossene Kitas und eine nur...
#CoronaUpdate: Notbetreuung an Schulen
Aktualisierung 24.04.2020: https://www.vamv-bayern.de/2020/04/24/coronaupdate-notbetreuung-an-schule-ab-27-04-formular-online/ Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Öffnung der Notbetreuung für Alleinerziehende ab 27.04.2020. Viele Schulen lehnen derzeit...
#CoronaUpdate: Notbetreuung auch bei Homeoffice
Aktualisierung, 24.04.2020: https://www.vamv-bayern.de/2020/04/24/coronaupdate-notbetreuung-an-schule-ab-27-04-formular-online/ Aktualisierung, 23.04.2020, 9.38: Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Öffnung der Notbetreuung für Alleinerziehende ab 27.04.2020....
#Corona: Freistaat übernimmt Kita-Gebühren
Aktualisierung 23.04.2020: Die Übernahme der Gebühren erfolgt nur, wenn die Notbetreuung nicht genutzt wird. Eine gute Nachricht für Eltern von Kindergarten- und Kitakindern: Für die kommenden drei Monate übernimmt der Freistaat Bayern die Gebühren für Kitas und...
#VAMV: Schrittweise Öffnung der Kitas gefordert
Die deutsche Liga für das Kind fordert ein Konzept für schrittweise Wiederöffnung von Kitas und Kindertagespflegestellen in der Corona-Krise. Als Erstes sollte die Notbetreuung auf Kinder aus Familien mit erhöhtem Bedarf, wie erwerbstätige Alleinerziehende,...
#Presse: Alleinerziehende für Interviews gesucht!
Wir haben zur Zeit jede Menge Anfragen von Journalist*innen, die über die Situation der Alleinerziehenden berichten möchten. Um in Zukunft schnell Kontakte vermitteln zu können, möchten wir einen Kontakt-Pool aufbbauen. Wenn du alleinerziehend bist und für Interviews...
#CoronaUpdate: Notbetreuung auch für berufstätige Alleinerziehende
Der VAMV Landesverband Bayern hat sich in den vergangenen Wochen immer wieder bei Politiker*innen für eine Verbesserung der Situation der Alleinerziehenden in der Corona-Krise eingesetzt. Jetzt freuen wir uns, dass unsere wichtigsten Forderungen erfüllt werden! Die...
#VAMV: Kinderbetreuung und Coronakrise – Politik muss Lösungen für Alleinerziehende anbieten!
Mach mit!!! Unterstütze unsere Petition und teile sie!: Kinderbetreuung und Coronakrise - Politik muss Lösungen für Alleinerziehende anbieten! https://weact.campact.de/petitions/berufstatige-alleinerziehende-in-der-corona-krise-nicht-vergessen Diese Petition wurde vom...
#Kampagne: Schulcomputer sofort!
Angesichts der Covid – 19 – Pandemie sind Schulcomputer für einkommensschwache Haushalte unabdingbar. Der Verein Tacheles ermutigt jetzt in einer Kampagne Haushalte, die SGB-II-/SGB-XII-/AsylbLG- Leistungen beziehen, bei den zuständigen Behörden entsprechende Anträge...
#CoronaUpdate: Schulschließung in Bayern bis 11. Mai verlängert
Erst ab 11. Mai sollen voraussichtlich die Abschlussklassen und die 4. Klasse in Bayern wieder zur Schule. Die Einrichtungen für jüngere Kinder bleiben wahrscheinlich länger geschlossen. Der VAMV hat in den vergangenen Wochen mehrfach von der Politik die Öffnung der...
#CoronaUpdate: Anpassungen beim Elterngeld
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie haben auch zur Folge, dass eine steigende Zahl von Eltern die Voraussetzungen nicht mehr einhalten können, die für den Bezug des Elterngeldes vorgesehen sind. So werden Eltern, die bestimmten Berufsgruppen angehören (z....
#CoronaUpdate: Die FrauenBeratung Nürnberg hilft!
Stabil bleiben auch in der Krise Die FrauenBeratung Nürnberg hilft mit spezifischen Angeboten während der Ausgangsbeschränkungen. Für die Beratungsangebote wurden für die Zeit der Ausgangsbeschränkung erweiterte Telefonzeiten eingerichtet: Montag – Freitag von 10.00...
#CoronaUpdate: Telefon- und Online-Beratung ab sofort länger erreichbar
Um Kinder, Jugendliche und Eltern während der Corona-Krise bei Problemen besser unterstützen zu können, verstärkt das Bundesfamilienministerium die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“. Ab sofort ist das Kinder- und Jugendtelefon unter der Nummer 116 111 von...
#CoronaUpdate: Umgang, begleiteter Umgang und Wechselmodell
Antworten auf diese Fragen: Können Umgangskontakte mit dem getrennt lebenden Elternteil stattfinden? Kann das Wechselmodell trotz Kontaktsperre weiterhin praktiziert werden? Müssen begleitete Umgänge weiter durchgeführt werden? Müssen freie Träger für den Umgang...
#CoronaUpdate: Hilfestellungen für Familien – eine Übersicht
Das bayerische Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat eine Übersicht erstellt, welche Hilfen es für Familien in der Corona-Krise gibt. Ihr findet dort Finanzielle Hilfen für Familien, Beratung und Information in Krisenzeiten, aktuelle Informationen zur...
#Corona-Update: Welche Hilfen gibt es jetzt für Alleinerziehende?
Unser Bundesverband hat eine Übersicht über die aktuellen Hilfen für Alleinerziehenden in der Coronakrise zusammengestellt: Alleinerziehende in Not können in der Corona-Krise staatliche Unterstützung erhalten. Dafür kommen eine Reihe von Leistungen in Frage: Falls Sie...
#CoronaUpdate: Corona-Infos für Kinder und Eltern
Für Kinder leicht verständlich erklärt, was das Coronavirus überhaupt ist, was es tut und wie sie sich vor ihm schützen können, gibt es hier: „Das Coronavirus Kindern einfach erklärt“, Video der Stadt Wien, unter https://www.youtube.com/watch?v=_kU4oCmRFTw. Tipps für...
#CoronaUpdate: Checkliste für finanzielle Unterstützung
Heute ist der 1. April. Der Monatswechsel wird für viele Alleinerziehende finanziell schwierig. Unsere Kolleginnen vom VAMV NRW haben eine Checkliste erstellt, was du jetzt beantragen kannst und welche Zahlungen du eventuell aufschieben kannst. Informier dich!...
#CoronaUpdate: Folgen der Krise für Alleinerziehend
Die Corona-Krise trifft besonders die sozial Schwachen: Geringverdiener, Teilzeitkräfte und Alleinerziehende. Über die möglichen Folgen berichtet dieser Artikel in der Süddeutschen Zeitung. Auch unsere VAMV-Bundesvorsitzende Daniela Jaspers kommt zu Wort....
#CoronaUpdate: Kann Umgang an die Umstände angepasst werden?
Getrennt lebende Eltern müssen aktuell und in der kommenden Zeit Entscheidungen darüber treffen, ob der Umgang wie gewohnt stattfinden kann oder coronabedingt angepasst werden muss. Bei diesen Entscheidungen hilft es, sich über die geltenden Anweisungen und...
#CoronaUpdate: Notfallbetreuung auch in den Osterferien
Laut einer Nachricht des Bayerischen Kultusministeriums ist die Notfallbetreuung in den Schulen auch in den Osterferien geöffnet: "Die Notfallbetreuung wird im Bedarfsfall von der Schule in der ersten Ferienwoche von Montag bis Donnerstag und in der zweiten...
#CoronaUpdate: Sorge-und Umgangsrecht – Antworten aus dem Bundesjustizministerium
Das Bundesjustizministerium hat unter dem Titel "Was die Coronakrise für Trennungsfamilien und den Umgang mit ihren Kindern bedeutet" aktuelle Fragen und Antworten zum Umgangs- und Sorgerecht veröffentlicht: Sorgerecht/Umgang_FAQ_BMJV
#CoronaUpdate: Bayernweit! Wir sind weiter für euch da!
Der VAMV Landesverband Bayern ist weiter für euch da! Diese Woche erreichst du uns am besten per E-Mail unter info@vamv-bayern.de. Schreib uns deine Telefonnummer dazu und wir rufen dich zurück! Natürlich kannst du uns auch eine Nachricht hinterlassen unter Tel....
#CoronaUpdate: Patchwork-Familien dürfen sich besuchen
Das bayerische Inneministerium hat seine FAQ ergänzt und jetzt auch eine Aussage zum Thema Patchworkfamilien und Ausgangsbeschränkung getroffen: "Dürfen sich mein Lebenspartner und ich, wir leben getrennt, haben aber eine Patchwork-Familie und beide Kinder,...
#CoronaUdate: Dein Anspruch – Lohnersatz wegen Schul- und Kitaschließung
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes für leichteren Zugang zu sozialer Sicherung aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 (Sozialschutz-Paket) beschlossen. Der Entwurf wird nun durch die Koalitionsfraktionen in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht und...
#CoronaUpdate: Kein Stress bei Umgang!
Welchen Einfluss hat die Kontakt- bzw. Ausgangssperre auf den Umgang in Trennungsfamilien. Laut unseren Informationen KANN DER UMGANG GENAUSO STATTFINDEN WIE BISHER. Einzige Ausnahme: eine Familie ist in Quarantäne. Weil Umgang in strittigen Trennungsfamilien viel...
#VAMV: Thesen zum Sorgerecht keine gute Grundlage für eine Reform
Fünfzig Thesen für eine Kindschaftsrechtsreform hat das Justizministerium von einer Arbeitsgruppe erarbeiten lassen. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) veröffentlicht heute seine Einschätzung dazu. „Blanke Thesen ohne weiterführende...
#VAMV: Für eine menschenorientierte Wohnungspolitik
Ein Dach überm Kopf darf nicht vom Geldbeutel abhängen! Der VAMV hat deshalb mit anderen Verbänden die „Soziale Plattform Wohnen - Für eine menschenorientierte Wohnungspolitik“ gegründet. Sie will den Menschen Gehör verschaffen, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer...
#CoronaUpdate: Notfall-Kinderzuschlag
Für Familien, die wegen Corona, weniger Einkommen haben, gibt es ab dem 01.04.2020 den Notfall-KIZ (Kinderzuschlag). Berechnungsgrundlage für den Notfall-KiZ ist der letzte Monat vor der Antragsstellung. Pro Kind kann das monatlich bis zu 185 Euro ausmachen. Checkt...
#CoronaUpdate: Entspannung für 4. Klässler
Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in Bayern gibt es eine neue Regelung für den Übertritt: Der bayerische Ministerrat hat folgendes beschlossen: Für das Übertrittszeugnis der Viertklässler zählen wegen der Corona-Ausnahmesituation die bisherigen Noten,...
#CoronaUpdate: zu Umgang und Kinderbetreuung
Laut unseren Informationen KANN DER UMGANG GENAUSO STATTFINDEN WIE BISHER. Einzige Ausnahme: eine Familie ist in Quarantäne. Das bayerische Innenministerium hat seine FAQ zum Thema Umgang und Kinderbetreuung ergänzt:...
#CoronaUpdate: Sozialschutz-Paket: Leider nur ein Trostpflaster für Alleinerziehende!
Angesichts der Corona-Krise will die Bundesregierung vorübergehende Entschädigungen für berufstätige Eltern auf den Weg bringen, die mangels Kinderbetreuung ihrer Arbeit nicht nachgehen können. Für den Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) ist...
#CoronaUpdate: Ausgleichszahlung für Eltern bei Schul- und Kitaschließung auf den Weg gebracht
In das Infektionsschutzgesetz wird auf Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ein Entschädigungsanspruch für Verdienstausfälle bei behördlicher Schließung von Schulen und Kitas zur Eindämmung der gegenwärtigen Pandemie aufgenommen. Ziel der...
#CoronaUpdate: Kann Umgang wie gewohnt stattfinden?
Laut unseren Informationen KANN DER UMGANG GENAUSO STATTFINDEN WIE BISHER. Einzige Ausnahme: eine Familie ist in Quarantäne. Vor zwei Tagen stellte die Bundeskanzlerin die wegen der Corona-Pandemie beschlossenen Bund-Länder-Leitlinien vor. Was bedeuten die...
#VAMV: Wir sind weiter für euch da!
Ausgangsbeschränkung, Schule und Kita zu, Homeoffice oder weiter am Arbeitsplatz, finanzielle Sorgen?! 😰 Wie geht es dir? Schreib uns, was dich umtreibt, wie du dich organisierst, was gut klappt, was nicht so gut - auch zum Mutmachen für andere! Gerne auf...
#CoronaUpdate: Die Notbetreuung wird ab heute ausgeweitet!
Alleinerziehende, die im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig sind, hatten bislang schon Anspruch. Jetzt werden die Bereiche der Gesundheitsversorgung und Pflege weiter ausgelegt, um eine Versorgung der Patientinnen und Patienten und der...
#VAMV: Eltern entlasten – offener Brief an den bayerischen Kultusminister
Offener Brief des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V. an den Bayerischen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo München, 20.03.2020 Sehr geehrter Herr Staatsminister Prof. Dr. Piazolo, alle berufstätigen Eltern, besonders aber die...
#VAMV: Petition – Alleinerziehende in der Corona-Krise nicht vergessen!
https://tinyurl.com/alleinerziehendenichtvergessen Wir fordern die Notfallbetreuungen für Alleinerziehende unabhängig von ihrem Beruf zu öffnen. Wir rufen Arbeitgeber dazu auf, Alleinerziehende bezahlt frei zu stellen, wenn es keine andere Möglichkeit der...
#CoronaUpdate: Schulen und Kitas geschlossen – was tun?
Ab Montag, 16.03., bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) werden in Bayern alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Diese Maßnahme, so hofft der bayerische Ministerpräsident Markus Söder verlangsamt die Ausbreitung des Corona-Virus. Doch Eltern,...
#VAMV: Seminar abgesagt!
Wegen der aktuellen Lage findet unser Seminar "Wechselmodell in aller Munde" am kommenden Sa., 14.03.2020 nicht statt, auch die Landesdelegiertenversammlung ist abgesagt. Über einen Ersatztermin informieren wir alle Angemeldeten in den kommenden Tagen.
#VAMV: Jetzt anmelden und im Mai mittrommeln!!!
Wir haben noch Plätze in unserem Seminar "Rhythmus, der verbindet" für Alleinerziehende - mit Kinderbetreuung! https://www.vamv-bayern.de/termine/rhythmus-der-verbindet-trommelworkshop-fuer-alleinerziehende/
#VAMV: Stellenangebot- Projektassistenz
Wir suchen zum 1. April 2020 eine Projektassistenz (m/w/d) für 24 Std./Woche - Mo-Do. Tätigkeitsspektrum: Hauptverantwortung für Buchhaltung, Rechnungswesen und Büroorganisation Organisatorische Vorbereitung und Abwicklung von Seminaren und Veranstaltungen...
#VAMV: Neue Kontaktstelle in Lam in der Oberpfalz
Ab sofort steht Franz-Siegfried Arndt-Buchgraber als Kontakstellenleiter in Lam in der Oberpfalz allen Alleinerziehenden als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Zu erreichen ist die VAMV-Kontaktstelle unter Tel. 0176-96176177 und arndt-buchgraber@gmx.de. Unsere...
#VAMV: Neue Kontaktstelle in Freising
Wir freuen uns: ab sofort verstärkt Christine Seidel unser ehrenamtliches Netzwerk mit einer Kontaktstelle in Freising. Alleinerziehenden in und um Freising steht sie ab sofort mit Rat und Informationen zur Seite. Erreichbar ist die neue Kontakstelle unter...
Aktualisierung 2020
Zu unserem Taschenbuch-Klassiker "alleinerziehend - Tipps und Informationen" gibt es jetzt einen Einleger mit Aktualisierungen. Denn ab Januar 2020 gibt es zahlreihe Änderungen: Kindesunterhalt, Unterhaltsvorschuss und Regelsätze steigen. Weitere Informationen zum...
Neue Dokumentation "Wechselmodell und erweiterter Umgang"
Dokumentation der VAMV-Fachtagung, 15. Juni 2019 in Bayreuth Die beste Betreuungslösung für Kinder ist so individuell wie ein Fingerabdruck, so die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft. Aus psychologischer Sicht gibt es also weiterhin keine Veranlassung, das...
Was ist neu ab 2020?
Was ist Neu ab 2020? Die wichtigsten Änderungen für Alleinerziehende im Jahr 2020 zu finanziellen Themen: Hier zum Download: Was ist Neu ab 2020? Kindergeld Das Kindergeld ändert sich nicht – es beträgt seit 1. Juli 2019 für das erste und das zweite Kind 204 Euro, für...
Mitziehen: Landesfamilienminister*innen wollen Unterhaltsvorschuss erhöhen!
Berlin, 5. Dezember 2019. Die Fachminister*innen der Länder haben sich für einen höheren Unterhaltsvorschuss ausgesprochen. Hinter der Initiative steht Bayerns Familienministerin Kerstin Schreyer, die am 29. November in einer Pressemitteilung über einen Beschluss der...
Der aktualisierte Trennungsleitfaden: Trennung – was nun?
Jetzt neue Auflage: unsere Broschüre „“Trennung – was nun? – ein Leitfaden in Trennungssituationen“, aktualisiert in 3. Auflage, ab sofort im Download oder zu bestellen. Aus dem Inhalt: Herbeiführung der Trennung, Unterhalt während der Trennungszeit, Trennung...
Informationen für Einelternfamilien – Dezemberausgabe!
Unsere aktuellen "Informationen für Einelternfamilien" - prall gefüllt mit interessanten Schwerpunkten rund um´s Alleinerziehen. U.a. "Alleinerziehend - na und? Lass es dir gut gehen!", "Achtsamkeit: Die kleinen Wunder des Lebens" (Gastbeitrag von Silke Wildner),...
Zuschuss für die Krippe
Heute hat der Bayerische Landtag das Bayerische Krippengeld verabschiedet. Ab dem 1. Januar 2020 erhalten damit Eltern für ihre Kinder bereits ab dem ersten Geburtstag bis zum 31. August des Lebensjahres, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, einen Zuschuss...
Alleinerziehende sollen finanziell entlastet werden
Auf Initiative der bayerischen Familienministerin Kerstin Schreyer hat die Jugend- und Familienministerkonferenz Ende November einen Beschluss für eine finanzielle Entlastung von Einelternfamilien gefasst. Die Ministerinnen und Minister bitten darin die...
Hörenswert!
B5 hat einen hörenswerten Funkstreifzug zum Thema „Zankapfel Unterhalt: Mehr Zeit mit Papa, weniger Geld für Mama?“ gemacht. Auch unsere VAMV Bayern-Vorsitzende Helene Heine kommt zu Wort. Heute live um 12:17 bzw. am Sonntag um 9:15 auf B5 akutell oder online:...
SPD-Konzept für Kindergrundsicherung: Bündnis begrüßt Pläne der SPD
Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG begrüßt das heute von der SPD vorgestellte Konzept für eine Kindergrundsicherung. Dies sei ein weiterer wichtiger und konkreter Vorschlag zur Reform der Kinder- und Familienförderung. Als positiv bewertet das Bündnis vor allem die...
Halbzeit-Bilanz für Gleichstellungsforderungen
Zur Bundestagswahl 2017 hat der VAMV die von 17 Frauenverbänden formulierten Forderungen der Berliner Erklärung unterstützt. Auch zur Halbzeitbilanz der Bundesregierung bleiben die zentralen Forderungen der Berliner Erklärung weiter aktuell: Gleiche Teilhabe, gleiche...
*****Weihnachtsgeschenke: einmal kaufen, zweimal schenken****
Schenke in diesem Jahr doppelt! Erledige Deine Weihnachtseinkäufe online bei über 6000 Partner-Shops über unsere Spendenprojektseite www.bildungsspender.de/vamv-bayern. Mit nur wenigen Klicks Umweg kaufst Du wie gewohnt ein und erhöhst unseren Spendenstand, ohne einen...
Reform des Sorge- Umgangs- und Unterhaltsrechts – wann geht die Debatte los?
Berlin, 7. November 2019. Die große Kindschaftsrechtsreform 1998, Unterhaltsrechtsreform 2008, Sorgerechtsreform 2013 - das Kindschaftsrecht ist immer wieder Gegenstand von Reformen. Nun steht wieder eine grundlegende Reform auf der Agenda. Für 2020 ist ein Entwurf...
Kindesunterhalt: VAMV fordert Solidarität nach Trennung!
Das Kindesunterhaltsrecht soll reformiert werden. Der VAMV fordert dafür: Solidarität nach der Trennung! Mehr...
Jetzt neu: Shoppen für den VAMV!
Bei über 6.000 Partner-Shops einkaufen. Der Einkauf wird keinen Cent teurer und wir erhalten automatisch eine Spende: Hier zum Einkaufen!
Kinder von Alleinerziehenden: In der Armutsfalle
Defizite im Sozialrecht: 42,8% aller Ein-Eltern-Familien leben trotz Sozialleistungen unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle Das Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik bestätigt in einer aktuellen Mitteilung wieder einmal: Fast die Hälfte aller...
NEU! Informationen für Einelternfamilien Juli 2019
Unser aktuelles Info-Heft ist gerade erschienen, mit folgenden Schwerpunkten: Berichte von den Seminaren in 2019 Praktische Hilfe nach der Geburt Randzeitenbetreuung in Bayern Lösungen für Unterhalt im Wechselmodell Seminarprogramm 2019 und vieles mehr Ab sofort...
Neues Faltblatt: Familienbezogene Leistungen in Bayern
Druckfrisch! Welche finanziellen Leistungen für Alleinerziehende gibt es in Bayern und wie kann man sie beantragen - darüber gibt unser aktualisiertes Faltblatt "Familienbezogene Leistungen in Bayern" einen Überblick. Ab sofort bestellbar unter info@vamv-bayern.de in...
Alleinerziehende nun auch im Bündnis Kindergrundsicherung vertreten
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) ist mit heutiger Wirkung dem Bündnis Kindergrundsicherung beigetreten. „Wir wollen die Kräfte im Kampf gegen Kinderarmut bündeln und freuen uns auf die Arbeit im Bündnis Kindergrundsicherung“, unterstreicht...
Empörend: Staat spart höheres Kindergeld ab Juli beim Unterhaltsvorschuss direkt wieder ein!
Alleinerziehende erleben derzeit eine böse Überraschung: Der Unterhaltsvorschuss sinkt ab Juli bei 714.000 Kindern von Alleinerziehenden um den gleichen Betrag, um den das Kindergeld ansteigt! „Mit der Kindergelderhöhung will Bundesfamilienministerin Giffey Familien...
Reformbedarf beim Kindesunterhalt: BGH findet keine fairen Lösungen im paritätischen Wechselmodell!
„Der Gesetzgeber ist gefragt, faire Lösungen beim Kindesunterhalt im Wechselmodell festzuschreiben. Die derzeitige Rechtslage geht zu Lasten des Elternteils, der vor einer Trennung beruflich zugunsten der Kinder zurückgesteckt hat“, mahnt Daniela Jaspers,...
Für ein gutes Auskommen im Alter! Forderungen zur Existenzsicherung von Alleinerziehenden
Alleinerziehende werden überdurchschnittlich häufig am Ende eines arbeitsreichen Lebens mit Altersarmut konfrontiert sein. Das ist nicht gerecht und muss sich ändern“, mahnt Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter e.V....
Starkes-Familien-Gesetz: Kinderzuschlag endlich stark für Alleinerziehende!
„Endlich: Erstmals erhalten auch Alleinerziehende den Kinderzuschlag, die Unterhalt für ihre Kinder bekommen oder Unterhaltsvorschuss beziehen“, lobt Erika Biehn, Vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) anlässlich der heutigen...
Kindesunterhalt: VAMV warnt vor Milchmädchenrechnungen und fordert Solidarität nach Trennung!
„Familienministerin Franziska Giffey will Trennungsväter beim Kindesunterhalt entlasten – für die Alleinerziehenden wird es wichtig sein, keine Milchmädchenrechnungen aufzumachen sondern faire Lösungen zu finden“, warnt Erika Biehn, Bundesvorsitzende des Verbands...
„Starke-Familien-Gesetz“ auch für Alleinerziehende stark machen
„Der Kinderzuschlag muss konsequent für Alleinerziehende verbessert werden, damit diese nicht länger im Bermudadreieck von Unterhaltsvorschuss, Kinderzuschlag und Wohngeld verloren gehen,“ fordert Erika Biehn, Vorsitzende des Verbands alleinerziehender Mütter und...
"Starke-Familien-Gesetz" auch für Alleinerziehende stark machen
„Der Kinderzuschlag muss konsequent für Alleinerziehende verbessert werden, damit diese nicht länger im Bermudadreieck von Unterhaltsvorschuss, Kinderzuschlag und Wohngeld verloren gehen,“ fordert Erika Biehn, Vorsitzende des Verbands alleinerziehender Mütter und...
VAMV zum Wechselmodell: Vielfalt statt Regelfall ist am Besten für Kinder in Trennungsfamilien
Wenn der Gesetzgeber das Wechselmodell als Regelfall vorgibt, verhindert er damit die jeweils beste Lösung für das Kindeswohl im individuellen Einzelfall. Anlässlich der morgigen Anhörung des Rechtsausschusses zum „Wechselmodell als Regelfall“ erklärt Miriam Hoheisel,...
NEU! Alleinerziehend – Tipps und Informationen
Der Ratgeber ist in der 23. Auflage aktualisiert und neu überarbeitet erschienen. Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung? Was sind meine Ansprüche? Welche Rechte hat mein Kind? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie im Taschenbuch: Alleinerziehend -...
Bayerisches Familiengeld: Bund und Freistaat erzielen Einigung
Familiengeld wird nicht bei Hartz-IV angerechnet Eine positive Nachricht für alle Alleinerziehenden und Familien in Bayern, denen das Familiengeld bisher als Einkommen angerechnet wurde. Endlich bleibt ein Plus im Geldbeutel! Bayern zahlt seit Anfang September 2018...
Kindergrundsicherung wäre Durchbruch für Alleinerziehende!
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) begrüßt den Beschluss der SPD-Bundestagsfraktion, ein Modell für eine Kindergrundsicherung vorzulegen. Im Gespräch ist eine Grundsicherung in Höhe von 620 Euro. Hierzu erklärt Erika Biehn, Vorsitzende des...
Helene Heine wird für Ihr Engagement im VAMV ausgezeichnet
In einem feierlichen Festakt hat die Bayer. Sozialministerin Kerstin Schreyer am 15.11. unsere 1. Vorsitzende des Landesverbandes, Helene Heine für Ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit im VAMV mit dem Bayerischen Ehrenamtsnachweis gewürdigt. Sozialministerin Schreyer...
Menschen mit Armutserfahrung und Verbände fordern wirksame Bekämpfung von Kinderarmut
Berlin, 7. November 2018. Anlässlich des 13. Treffens der Menschen mit Armutserfahrung fordern die Nationale Armutskonferenz und die im „Ratschlag Kinderarmut“ zusammengeschlossenen Verbände die Bundesregierung auf, „mit großer Priorität wirksam und zielgerichtet die...
Bekämpfung von Kinderarmut sollte Priorität haben!
Berlin, 5. November 2018. Höheres Kindergeld, steigende Steuerfreibeträge – das wird viele Familien freuen. Unter ihnen auch einzelne Alleinerziehende, sofern das Einkommen so hoch ist, dass sie von den angekündigten Steuervorteilen profitieren. Anlässlich der...
Brückenteilzeit: Raus aus der beruflichen Sackgasse – für alle!
Die bundesweit agierenden Familienverbände fordern eine zügige Umsetzung des Gesetzesentwurfs zur sogenannten „Brückenteilzeit“ und mahnen dringend Nachbesserungen für Familien an. Der Bundesrat befasst sich morgen mit dem geplanten Rückkehrrecht nach befristeter...
Bertelsmannstudie zu Kinderarmut: Alleinerziehende fordern Kindergrundsicherung
Die aktuelle Studie der Bertelsmannstiftung belegt, dass Kinder in Einelternfamilien mit 62 Prozent deutlich häufiger dauerhaft oder wiederkehrend in Armut leben als Kinder in Paarfamilien mit 12 Prozent. „Um kein Kind zurückzulassen, brauchen wir endlich eine...
Familienentlastung muss Hand in Hand mit Kampf gegen Kinderarmut gehen – Kinderzuschlag reformieren!
Die von der Bundesregierung versprochene steuerliche Entlastung der Familien wird nun auf den Weg gebracht. Der entsprechende Gesetzentwurf des Finanzministeriums wird derzeit zwischen den Ressorts abgestimmt und in gut drei Wochen soll sich das Kabinett damit...
Betreuungslücken schließen: Anspruch auf ergänzende Kinderbetreuung und mehr Arbeitszeitsouveränität!
Berlin/Stuttgart, 30. Mai 2018. Viele Eltern können ein Lied davon singen: Die Kita öffnet um 8:00, die Schicht beginnt um 6:00. Solche Betreuungslücken bedeuten für Alleinerziehende oft das Aus. Deshalb fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V....
VAMV: Wechselmodell nur einvernehmlich sinnvoll
Berlin, 23. Mai 2018. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. (VAMV) veröffentlicht heute ein Positionspapier zum Wechselmodell. Der Bundestag berät zur Zeit über Anträge und gesetzliche Änderungswünsche hierzu. Wenn der Gesetzgeber das Wechselmodell als...
Wechselmodell als gesetzliches Leitbild?
Gesetz kann Voraussetzungen nicht verordnen! Berlin, 14. März 2018. Der Bundestag wird morgen über das Wechselmodell diskutieren und die Frage, ob es als Regelfall für alle Trennungsfamilien in Frage kommt. Diese wird vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter...
Alleinerziehende: GroKo-Maßnahmen
Alleinerziehende: GroKo-Maßnahmen gegen Kinderarmut dürfen keine Luftnummer werden! Berlin, 13. März 2018. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) begrüßt, dass die neue Regierung das Thema Kinderarmut auf die Agenda setzen will. „Allerdings müssen...
Arme Menschen nicht gegeneinander ausspielen
Arme Menschen nicht gegeneinander ausspielen - Sozialleistungen endlich erhöhen Gemeinsame Erklärung vom 6. März 2018 Die momentan geführte öffentliche Diskussion um eine Tafel zeigt, dass arme Menschen nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Sozialstaatliche...
Koalitionsvertrag: Maßnahmen gegen Kinderarmut müssen bei Alleinerziehenden ankommen!
Berlin, 07. Februar 2018. Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) begrüßt, dass CDU/CSU und SPD sich im Koalitionsvertrag auf Maßnahmen gegen Kinderarmut geeinigt haben. Damit ein erhöhter Kinderzuschlag bei der Mehrheit der in Armut lebenden Kinder...
Kinderarmut: Koalitionäre müssen Kinderzuschlag für Alleinerziehende reformieren
Damit der erweiterte Unterhaltsvorschuss gegen Kinderarmut in allen Einelternfamilien wirkt, muss die Schnittstelle zum Kinderzuschlag reformiert werden. Eine aktuelle Umfrage des Verbands alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) zeigt: Alleinerziehende mit...
Gemeinsame Erklärung zum Wechselmodell
Gemeinsame Erklärung Deutscher Kinderschutzbund, Deutsche Liga für das Kind und VAMV: Wechselmodell als gesetzlich zu verankerndes Leitmodell ungeeignet Berlin, 20.10.2017. Die Justizministerkonferenz hat sich für eine Prüfung einer gesetzlichen Regelung des...
Bündnis „Gute Bildung für alle“
30 Organisationen fordern: „Gute Bildung für alle Menschen!“ Breites Bündnis macht sich für mehr Geld in der Bildung stark Berlin, 19. Oktober 2017. Mit Blick auf die jetzt beginnenden Koalitionsverhandlungen appelliert ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher...
Bündnis "Gute Bildung für alle"
30 Organisationen fordern: „Gute Bildung für alle Menschen!“ Breites Bündnis macht sich für mehr Geld in der Bildung stark Berlin, 19. Oktober 2017. Mit Blick auf die jetzt beginnenden Koalitionsverhandlungen appelliert ein großes Bündnis zivilgesellschaftlicher...
Modellprojekt ergänzende Kinderbetreuung
Modellprojekt belegt: Ergänzende Kinderbetreuung holt Alleinerziehende aus Armut! Gütersloh/Berlin, 12. September 2017. Die Kita schließt um fünf, die Schicht geht bis um acht – solche Betreuungslücken erschweren Eltern ihre Erwerbstätigkeit, für Alleinerziehende...
Wer macht Politik für Alleinerziehende?
Berlin, 30. August 2017. Familien werden im Wahlkampf 2017 besonders umworben. Nicht alle Versprechen nutzen jedoch Alleinerziehenden. Mit seinen Wahlprüfsteinen will der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) Einelternfamilien helfen, sich selbst...