Anlässlich der ernüchternden Ergebnisse des Koalitionsausschusses fordern vier progressive Familienverbände die Bundesregierung auf, durch die Einführung der Kindergrundsicherung einen echten Unterschied im Kampf gegen Kinderarmut zu machen. Dafür müssen im...
Bundesregierung bleibt Antwort schuldig: Ideologie statt Kindeswohl an Familiengerichten und Jugendämtern? Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken zu „Forschung und Aufklärung – Studienergebnisse zu Ideologie statt Kindeswohlorientierung...
Erstmal die gute Nachricht: Für Kinder von Alleinerziehenden steigt der gesetzliche Mindestunterhalt im Jahr 2023. Ein 6- bis 11-jähriges Kind bekommt z.B. dann 47 Euro mehr, insgesamt 502 Euro. Das Bundesjustizministerium hat die Mindestunterhaltsverordnung für 2023...
Der Bundestag hat beschlossen, dass der steuerliche #Entlastungsbetrag für #Alleinerziehende ab 2023 um 252 Euro auf 4.260 Euro steigt. „Ein gutes politisches Signal für Alleinerziehende, dass Politik auch ihre besondere Belastung in der Inflationskrise sieht und sie...
Jedes fünfte Kind wächst in Armut auf! Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) fordert in einem breiten Bündnis aus 62 Verbänden, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen die Bundespolitik dazu auf,...
Wie die neue Studie von Bertelsmann zeigt, trifft Kinderarmut oft Mehrkindfamilien und dabei insbesondere alleinerziehende Familien besonders hart. Häufig sind Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung schwer vereinbar. Hatte ein Paar sich gemeinsam dafür entschieden, dass...