Am 01.10.2022 wird die Verdienstgrenze für Minijobberinnen und Minijobber angehoben. Das bedeutet, sie können dann im Durchschnitt 520 Euro statt 450 Euro monatlich verdienen. Das hängt mit der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde zusammen. Was erst einmal...
Ihr steht unter großem Druck wegen der Inflation und der #Preissteigerungen. Der VAMV NRW hat Stimmen Alleinerziehender damit gesammelt und damit unsere Forderungen untermauert. In einem Dossier haben wir beides zusammengestellt und der Presse zur Verfügung gestellt....
Berlin, 16. März 2022. Die Ampelkoalition hat sich im Koalitionsvertrag auf die Einführung einer Kindergrundsicherung verständigt. Dieses Vorhaben begrüßt das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG ausdrücklich, stellt jedoch in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme klare...
„Mit einer Kindergrundsicherung und einer Steuergutschrift für Alleinerziehende plant die Ampel echte Verbesserungen für Alleinerziehende“, begrüßt Daniela Jaspers, Bundesvorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV), die Vorhaben der neuen...
„Familien sind systemrelevant. Familienexpertise gehört in den Corona-Krisenstab der Bundesregierung. Mindestens ist das Bundesfamilienministerium regelmäßig einzubeziehen“. Seit März 2020 schultern Eltern, Kinder und Jugendliche mit großem Kraftaufwand die Folgen der...
Damit die Lebenssituation und Teilhabe von Ein-Eltern-Familien verbessert wird, fordern bundesweit Alleinerziehenden-Verbände und -Vereine gemeinsam die verhandelnden Parteien auf, diese 8 Kernforderungen im Koalitionsvertrag zu berücksichtigen: 1. Armutssichere...