Wir sind Mitglied im Bayerischen Frauenrat und schließen uns dessen Forderungen an: Corona-Einschränkungen dürfen nicht zu Rückschritten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf führen. Das Forderungspapier dazu: https://www.lfr.bayern.de/aktuelles/47284/index.php....
10.09.2020 Uns erreichen weiterhin viele entsetzte, verärgerte und wüntende Anrufe und E-Mails von Alleinerziehenden zum Kinderbonus. Die Auszahlung des KInderbonus beginnt diesen Monat. Verärgert sind viele Alleinerziehende darüber, dass Unterhaltszahlern die Hälfte...
Ausgehend von der Initiative einer alleinerziehenden Studierenden aus Neu-Ulm hat sich an der dortigen Hochschule eine Inititiative aus studierenden Eltern gebildet, die für ihre coronabedingten Nachteile im Studium einen Ausgleich fordern. Mehr in der Presseerklärung...
Der Finanzausschuss beriet gestern steuerliche Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise. Auch der Kinderbonus in Höhe von 300 Euro ist Teil des Gesetzespaktes. Hierzu erklärt Miriam Hoheisel, Geschäftsführerin des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter...
10.09.2020 Uns erreichen weiterhin viele entsetzte, verärgerte und wüntende Anrufe und E-Mails von Alleinerziehenden zum Kinderbonus. Die Auszahlung des KInderbonus beginnt diesen Monat. Verärgert sind viele Alleinerziehende darüber, dass Unterhaltszahlern die Hälfte...
Wir haben mitunterzeichnet – mach auch mit❗️ Seit kurzem ist es online – das Equal Care Manifest. Was wir und viele Mitunterzeichner*innen wollten: dass gratis geleistete #Carearbeit und #Pflege in Wirtschaft, Politik & Gesellschaft endlich gewürdigt...