Der VAMV hatte die Möglichkeit Stellung zu nehmen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Zweiten Familienentlastungsgesetz. Grundsätzlich begrüßt der VAMV, dass die Bundesregierung die staatliche Unterstützung für Familien mit Kindern...
Der Finanzausschuss beriet gestern steuerliche Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise. Auch der Kinderbonus in Höhe von 300 Euro ist Teil des Gesetzespaktes. Hierzu erklärt Miriam Hoheisel, Geschäftsführerin des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter...
100 Euro mehr, sofort: Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und bundesweiter Verbände und Organisationen fordern Soforthilfe für arme Menschen In einem gemeinsamen Aufruf fordern Spitzenvertreter*innen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des...
Zwanzig bundesweit aktive Frauenverbände und Gewerkschaften wenden sich mit gleichstellungspolitischen Forderungen in einem gemeinsamen Aufruf an Politik und Arbeitgeber: Wann, wenn nicht jetzt, wird deutlich, welches die Jobs sind, die das Überleben sichern und die...
Update 05.05.2020, 14:30 Uhr: Eine gute Nachricht: Unsere Forderung hatte Erfolg! Laut Pressekonferenz der bayerischen Staatsregierung von heute Mittag wird die Notbetreuung wird für alleinerziehende Studierende geöffnet: Nachzulesen unter merkur.de: „Update von 12.34...
Gemeinsam mit anderen Familien- und Kinderrechtsverbänden fordert der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) in der Corona-Krise in einer Verbändeerklärung mehr Unterstützung für Familien in existenzieller Not. „Finanziell wird es für Alleinerziehende...