Noch vor Ostern hat der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V (VAMV) zusammen mit dem Zukunftsforum Familie (ZFF), der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie (eaf), dem Deutschen Frauenrat, Kinderschutzbund, Deutschen Juristinnenbund, dem Evangelischen...
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat im Januar 2024 Eckpunkte zur Reform des Kindschaftsrechts vorgelegt. Diese räumen der Elternautonomie einen hohen Stellenwert ein und geben den Eltern viel Freiheit, Sorge- und Umgangsrecht eigenständig rechtlich verbindlich...
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Vierten Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie Der Entwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz enthält viele Vereinfachungen, unter anderem auch zum...
Das Bundesjustizministerium hat Eckpunkte für eine „Modernisierung“ des Kindschaftsrechts veröffentlicht. Die Vorschläge sollen u.a. Trennungsfamilien unterstützen, eine am Kindeswohl orientierte partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder zu verwirklichen....
Da sich auch über die Feiertage keine positive Veränderung der Lage im Nahen Osten ergeben hat, nimmt der Bayerische Landesfrauenrat (BayLFR) zu der Situation folgendermaßen Stellung: Der BayLFR möchte seine tiefe Besorgnis und Solidarität mit den Frauen und Kindern...
Ohne Nachbesserungen für den VAMV nicht tragbar Am 9. November 2023 beriet der Deutsche Bundestag in erster Lesung über die Einführung einer Kindergrundsicherung. Damit der Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V. (VAMV) das Vorhaben überhaupt...