Der VAMV ist der Verband alleinerziehender Mütter und Väter. Der Verband unterstützt die Alleinerziehenden durch aktuelle Informationen, durch professionelle Beratung und durch engagierte Lobbyarbeit.
Das Alleinerziehen stellt hohe Anforderungen an die Mütter und Väter und fordert ihren ganzen Einsatz und ihre ganze Persönlichkeit.
Die Interessen der Alleinerziehenden stehen für den VAMV im Vordergrund: eine Existenz sichernde Arbeit, eine gute Kinderbetreuung, gelingende Umgangskontakte, garantierte Unterhaltszahlungen – kurz: ein gutes Leben!
#Urlaub und Ferienfreizeiten: Zuschuss für Alleinerziehende
Du bist alleinerziehend, hast Schwierigkeiten einen Urlaub zu finanzieren oder deine Kinder in eine Ferienfreizeit zu schicken - UND lebst im Verbreitungsgebiet der Augsburger Allgemeinen oder der Allgäuer Zeitung? Dann gibt es für die die Möglichkeit einen Zuschuss...
#Wertacher Mühle: Wiederaufbau verzögert sich!
Vor über einem Jahr erreichte uns die traurige Nachricht: die "Wertacher Mühle" ist abgebrannt! UND bislang immer noch nicht wieder aufgebaut! Trotz des unermüdlichen Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helfer:innen! Wir sind entsetzt darüber, zu erfahren, dass sich die...
#Kinderbonus wird im Juli ausgezahlt
Im Rahmen des sogenannten Entlastungspakets hat die Bundesregierung erneut einen Kinderbonus für Familien beschlossen. Die Familienkasse überweist im Juli einmalig 100 Euro pro Kind zusätzlich zum Kindergeld, Eltern mit wenig Einkommen kriegen mehr. Bei getrennt...
#Recht: Bundesweite Rechtshotline für Alleinerziehende
KLARE SICHT AUF DEINE RECHTE: Die erste bundesweite Rechtshotline für #Alleinerziehende im Familienrecht geht an den Start! Die Hotline der Stiftung Alltagsheldinnensoll bestehende lokale Beratungsangebote ergänzen und insbesondere #EinElternFamilien im ländlichen...
#Ukraine: Alleinerziehendenmehrbedarfe für Flüchtlinge mit Kindern
Alleinerziehenden Mehrbedarfe für Ukrainerinnen mit Kindern Ukrainerinnen, die notgedrungen alleine für Pflege und Erziehung eines minderjährigen Kindes sorgen, ist, wenn sie ALG II erhalten, selbstverständlich der Mehrbedarf für Alleinerziehung nach § 21 Abs. 3 SGB...
#Statistik: Alleinerziehende gesucht
Das Bayerische Landesamt für Statistik sucht dringend noch Alleinerziehende, die an der „Zeitverwendungsstudie“ teilnehmen. Alleinerziehende sind für die Themen der Studie, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, den Umfang unbezahlter Arbeit sowie Belastungen durch...
#vamvbayern: Online-Austausch für Alleinerziehende mit chronisch kranken Kindern
Im Mai startet unser Online-Treff für Alleinerziehende mit chronisch kranken Kindern. Tausch dich mit anderen Betroffenen aus und hol dir Unterstützung! Gastgeberinnen sind unsere Vorständinnen Karina Hoff und Helene Zacher. Der erste Termin ist am Do., 19.05.2022,...
#Studie zum Lebenseinkommen: Alleinerziehende haben das Nachsehen
Wie eine Studie der Bertelsmann - Stiftung belegt, können Frauen sich, auf das gesamte Erwerbsleben gerechnet, nur etwas mehr als halb so viel Bruttoeinkommen erarbeiten wie Männer. Für verheiratete Mütter schließt sich die geschlechtsspezifische Lücke in den...
#Alleinerziehende vernetzen sich!
Du würdest gerne Alleinerziehende in deiner Nähe kennenlernen? Kein Problem! Sende uns das ausgefüllte Vernetzungsformular mit Originalunterschrift per E-Mail an info@vamv-bayern.de.dedivirt1477.your-server.de, Fax: 089-32212-408 oder per Post. Wir vermitteln dir...
#EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder
EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder – Steilvorlage für die Bundesregierung Der Europäische Rat hat Anfang April eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerrichtlinie beschlossen. Damit wird es zukünftig für nationale Regierungen insbesondere...
#vamvbayern: Neue Kontaktstelle in Mühldorf
Wir freuen uns über eine neue VAMV-Kontaktstelle in Mühldorf am Inn. Helene Zacher, selbst alleinerziehende Mutter, steht dort ab sofort ehrenamtlich als Ansprechpartnerin für Alleinerziehende zur Verfügung. Insgesamt gibt es in Bayern 27 VAMV-Kontaktstellen. Unsere...
#VAMV: Vom Kind aus denken: Grundsatzpapier zur Existenzsicherung von Kindern getrennter Eltern
Seit Längerem diskutiert die Fachwelt über eine Reform des Unterhaltsrechts mit Blick auf ein Residenzmodell mit erweitertem Umgang und das paritätische Wechselmodell. Gleichzeitig beginnen Diskussionen, ob Leistungen für Alleinerziehende zwischen „getrennt...
Der VAMV in Ihrer Nähe
Notfallnummern
Nummer gegen Kummer: Elterntelefon T.: 0800 1110550, unter der Woche erreichbar; online hier
Kinder- und Jugendtelefon T.: 116 111, Montag bis Samstag 14-20 Uhr, Bundesweit 0800 1110333 online hier
Krisendienst Psychiatrie: T.: 0180 65530000, tägl. 09-24 Uhr; online hier
Telefonseelsorge: T.: 0800 1110111; T.: 0800 1110222 online hier oder 24 Stunden erreichbar hier
Alleinerziehend – na und?!