Die stark gestiegenen Energiekosten treffen Bürgerinnen und Bürger mit kleineren Einkommen besonders stark. Deshalb unterstützt die Bundesregierung im Jahr 2022 einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger und andere einkommensschwache Haushalte: http://bpaq.de/heizkosten
- 230 Euro gibt es für Azubis mit Ausbildungsbeihilfe/Ausbildungsgeld oder Aufstiegsgeförderte und für Studierende mit BAföG.
- 270 Euro gibt es einmalig für Wohngeld-Empfänger (bzw. 350 Euro für zwei wohngeldberechtigte Personen und 70 Euro für jede weitere Person).
Alle Berechtigten sollen den Heizkostenzuschuss von Amts wegen gezahlt bekommen, also ohne gesonderten Antrag. Er soll im Sommer gezahlt werden, wenn in der Regel die Heizkosten- oder Nebenkostenabrechnungen anstehen.